PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du dein Android-Telefon oder Tablet aus dem abgesicherten Modus herausholst. Ein Android-Gerät geht in den abgesicherten Modus, wenn das Betriebssystem einen beträchtlichen Fehler erkannt oder eine App eines Drittanbieters zu Fehlfunktionen geführt hat. Du kannst den sicheren Modus üblicherweise abschalten, indem du dein Android-Gerät neu startest oder eine beschädigte App entfernst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Dein Android-Gerät neu starten

PDF herunterladen
  1. Wenn du links unten auf dem Bildschirm den Stempel "Abgesicherter Modus" siehst, ist dein Gerät derzeit im sicheren Modus.
    • Wenn du diesen Stempel nicht siehst, ist dein Android-Gerät nicht im abgesicherten Modus. Du kannst dein Android-Gerät dennoch neu starten, wenn es langsam läuft oder du bestimmte Dinge nicht ausführen kannst.
  2. In einigen Fällen kannst du den abgesicherten Modus deaktivieren, indem du hier auf die Benachrichtigung über den abgesicherten Modus tippst:[1]
    • Entsperre dein Android-Gerät.
    • Streiche auf dem Bildschirm von oben nach unten.
    • Tippe auf die Benachrichtigung "Abgesicherter Modus ist aktiviert".
      • Wenn du keine solche Benachrichtigung siehst, springe weiter zum nächsten Schritt.
    • Tippe auf Neustart oder Jetzt neu starten.
  3. Du findest ihn normalerweise rechts am Gehäuse.
  4. Dies schaltet dein Android-Gerät aus.
    • Es kann sein, dass du zur Bestätigung noch einmal auf Ausschalten tippen musst.
  5. Dies dauert ein paar Minuten.
  6. Drücke so lange auf den Einschaltknopf, bis du den Boot-Bildschirm siehst. Lasse den Knopf dann los.
  7. Wenn sich dein Android-Gerät wieder eingeschaltet hat, sollte es nicht mehr im abgesicherten Modus sein.
    • Wenn dein Android-Gerät immer noch im abgesicherten Modus ist, versuche es mit einem erneuten Ausschalten und nimm ein paar Minuten lang den Akku heraus, bevor du es wieder einschaltest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine beschädigte App deinstallieren

PDF herunterladen
  1. Eine beschädigte oder schadhafte App ist die häufigste Ursache dafür, dass ein Android-Gerät in den abgesicherten Modus geht. Wenn dein Android-Gerät nie in diesen Modus gebootet hat, bis du eine bestimmte App installiert hast, dann ist diese App vermutlich der Grund.
    • Das Deinstallieren schadhafter Apps kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern, beginne also mit Apps, die beim Hochfahren deines Android-Geräts gleich geladen werden, z. B. Widgets auf dem Homescreen.[2]
    • Du kannst überprüfen, ob die App, die du deinstallieren möchtest, Probleme macht, indem du im Internet recherchierst, um zu sehen, ob andere das gleiche Problem haben.
  2. Tippe auf das Icon der entsprechenden App, du findest es im App Drawer.
    • Auf einigen Android-Geräten tippst du hier stattdessen auf Apps & Benachrichtigungen.
  3. Tippe auf die App, die du deinstallieren möchtest. Ihre Seite öffnet sich.
    • Es kann sein, dass du nach unten scrollen musst, um die App zu finden.
    • Auf einigen Android-Geräten musst du vielleicht zuerst auf "App-Info" tippen.
    • Wenn es sich um eine System-App handelt, tippst du hier stattdessen auf Deaktivieren.
  4. Dies löscht die App von deinem Android-Gerät.
    • Wenn es sich um eine System-App handelt, tippst du auch hier wieder auf Deaktivieren.
  5. Starte dein Android-Gerät neu. Wenn der Neustart des Geräts abgeschlossen ist, sollte der sichere Modus wieder ausgeschaltet sein.
    Werbeanzeige

Tipps

Werbeanzeige

Warnungen

  • Der abgesicherte Modus ist eine Reaktion des Systems auf einen Fehler oder Malware auf deinem Android-Gerät. Wenn das Gerät wiederholt in den sicheren Modus bootet, ignoriere dies nicht.
Werbeanzeige

Verwandte wikiHows

Eine APK Datei aus dem Google Play Store herunterladen Eine APK Datei aus dem Google Play Store herunterladen
Die Bildschirmauflösung deines Android Geräts ändern Die Bildschirmauflösung deines Android Geräts ändern
Unter Android die Touch Empfindlichkeit verändern Unter Android die Touch Empfindlichkeit verändern
Auf WhatsApp erkennen ob jemand deine Nummer hat Auf WhatsApp erkennen ob jemand deine Nummer hat
Android auf einem Kindle Fire installieren Android auf einem Kindle Fire installieren
SMS von einem Android Gerät auf ein anderes übertragen SMS von einem Android Gerät auf ein anderes übertragen
In TikTok eine Slideshow erstellen In TikTok eine Slideshow erstellen
Die Galerie auf dem Samsung Galaxy sperren Die Galerie auf dem Samsung Galaxy sperren
Dateimanager auf Android öffnen Dateimanager auf Android öffnen
Auf einem Samsung Galaxy die Touch Empfindlichkeit ändern Auf einem Samsung Galaxy die Touch Empfindlichkeit ändern
Labels in der Gmail App erstellenEinfache Methoden, um Labels in der Gmail-App oder über einen Webbrowser zu erstellen
Unter Android in Telegram die Chat ID herausfinden Unter Android in Telegram die Chat ID herausfinden
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

wikiHow Staff
unter Mitarbeit von :
wikiHow's Autoren
Dieser Artikel wurde durch speziell ausgebildete Mitglieder unseres Mitarbeiter-Teams bearbeitet, was Vollständigkeit und Genauigkeit garantiert.

wikiHow's Kontroll-Management Team prüft die bearbeiteten Inhalte sorgfältig, um zu garantieren, dass jeder Einzelne den hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Dieser Artikel wurde 284.208 Mal aufgerufen.
Kategorien: Android | Smartphones
Diese Seite wurde bisher 284.208 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige