Skip to main content
Log in

Die Zweite Generation des VW Polo BlueMotion

  • Industrie
  • Neue Automobile
  • Published:
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift Aims and scope

Zusammenfassung

Der VW Polo BlueMotion steht in der Tradition der Volkswagen-Sparmeister wie dem Lupo 3L TDI. Nun nach der erfolgreichen Markteinführung des neuen Polo 2009 präsentiert Volkswagen die zweite Generation des Polo BlueMotion. Er zeichnet sich durch einen guten Luftwiderstandsbeiwert von 0,307, einen neuen 1,2-l-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung sowie ein Start-Stopp-System aus, womit der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen im Stadtverkehr sowie in Stop-and-go-Phasen im Durchschnitt um bis zu 6 % reduziert und die Lärmemission im Stillstand auf Null gesenkt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturhinweise

  1. Hadler, J.: Dreizylindermotoren von Volkswagen. Gegenwart und Zukunft. In: MTZ 70 (2009), Nr. 5, S. 354–361

    Google Scholar 

  2. ATZextra: Der VW Polo V. Sonderheft, Mai 2009

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hüttenrauch, J. Die Zweite Generation des VW Polo BlueMotion. ATZ Automobiltech Z 112, 100–107 (2010). https://doi.org/10.1007/BF03222140

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03222140

Navigation