The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150908093508/http://islam.de/8368.php

Newsinternational Dienstag, 08.05.2007 |  Drucken

In Europa leben gegen­wärtig knapp 53 Millionen Muslime

Zentralinstitut Islam-Archiv stellt neue Europastatistik vor

In Europa leben gegen­wärtig 53.713.953 Muslime. Davon in der Europäischen Union 15.890.428. Das teilte letzte Woche das Zentralinstitut Islam-Archiv-Deutschland in Soest mit. Ein Sprecher des Instituts dankte in diesem Zusammenhang den Botschaftern der europäischen Länder für ihre „selbstverständliche und konstruktive Hilfe bei der Ermittlung der Daten“.

Demnach leben in Westeuropa 12.387.927 Moslems. Davon in Andorra 400, Belgien 400.000, Deutschland 3.293.000, Frankreich 5.500.000,

Großbritannien 1.500.000, Irland 4.000, Liechtenstein 1.527,

Luxemburg 9.000, Niederlande 1.000.000, Österreich 350.000, Schweiz 330.000.

In Nordeuropa wurden 462.321 Moslems ermittelt: In Dänemark leben 117.000 Anhänger des Islam, in Finnland 15.000, Island 321, Norwegen 80.000 und in Schweden 250.000.

In Südeuropa leben gegenwärtig 1.716.500 Moslems: Italien 1.000.000,

Portugal 12.000, Spanien 700.000, Malta 4.500.

Interessant sind die Zahlen aus Südosteuropa. So leben in Albanien

2,1 Millionen Moslems, in Bosnien-Herzegowina 2 Millionen, Bulgarien

1,1 Millionen, Griechenland 140.000, Kroatien 56.777, Makedonien

750.000, Rumänien 150.000, Slowenien 47.448, Serbien 1.600.000,

Tschechien 20.000, europäische Türkei 5.900.000, Ungarn 70.000 und

auf Zypern 200.000. Insgesamt also 14.134.225.

Rußland weist unter den europäischen Staaten den höchsten moslemischen Bevölkerungsanteil aus: 25 Millionen. Hinzu kommen Lettland

380, Litauen 5.100, Polen 7.500 - insgesamt 25.012.980.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Islam, Botschaft des Friedens, musikalisch erzählt - Musikfestival in Samarkand
...mehr

Interreligiöses Dialogprojekt „TeaTime“ der MJD und Evangelischen Jugend in Deutschland startet unter Schirmherrschaft von Bundesministerin Schwesig
...mehr

Das 7. Marburger Ramadanzelt
...mehr

Vollständige Rede (München, Karlsplatz) des ZMD-Vorsitzenden Aiman Mazyek auf der Hauptkundgebung zur Erinnerung an den Völkermord in Srebrenica zum 20. Jahrestag ( vor etwa 8000 Menschen) am 11.Juli 2015
...mehr

Baccalaureat: Eine multireligiöse Examensverleihungszeremonie Von Shelley A. Sackett
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2015 - 2019

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten 2015 zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009