Kommunalwahlen

Kommunalwahlen - weitere Meldungen

Top-Videos

Megaflughafen Warschau, 01.06.2024
YouTube/Centralny Port Komunikacyjny
1 min

Video | Polen Update - Kommt der Megaflughafen bei Warschau?

Bei Warschau wird der Megaflughafen Centralny Port Komunikacyjny (CPK) geplant. Der Airport mit Bahnverbindungen ins ganze Land sollte ursprünglich 40 Milliarden Euro kosten, geplant hat ihn die vorherige PiS-Regierung. Die jetzige Regierung von Donald Tusk aber findet den Flughafen zu groß und zu teuer. Dass der Airport gebaut wird, steht fest. Nur wie groß es am Ende wirklich wird, will Premier Tusk bis zu den Sommerferien verkünden.

Wetter

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern16 °C
  • MIleicht bewölkt17 °C
  • DOleicht bewölkt17 °C
  • FRwolkig21 °C
  • SAwechselnd wolkig mit Schauern21 °C
  • SOleicht bewölkt22 °C
  • MOleicht bewölkt24 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed

Europawahl

Europawahl - weitere Meldungen

09.06.2024, Berlin: Christian Leye (l-r), BSW-Generalsekretär, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), und der BSW-Spitzenkandidat zur Europawahl, Fabio De Masi, reagieren bei der Wahlparty des "Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit" (BSW) auf die ersten Prognosen.(Quelle:dpa/B.v.Jutrczenka)
dpa/B.v.Jutrczenka

Bildergalerie | Reaktionen auf die ersten Ergebnissse - Wahlpartys zur EU-Wahl

Bei der Europawahl in Deutschland sind CDU und CSU mit großem Abstand stärkste Kraft geworden. Auch die AfD legt laut Hochrechnung zu und erreicht Platz zwei. Erst dahinter folgt die SPD. Die Grünen landen mit deutlichen Verlusten auf dem vierten Platz. Die FDP bleibt stabil, während die Linke stark absackt - und von der neuen Partei BSW um Sahra Wagenknecht überholt wird.

Ergebnisse Kommunalwahlen (Landkreise und kreisfreie Städte)

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 Kreistag Uckermark vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Uckermark

Die AfD hat ihr Ergebnis in der Uckermark fast verdoppelt und liegt mit rund 31 Prozent deutlich vor CDU und SPD, die beide Verluste hinnehmen mussten. Auch die Linke hat gegenüber 2019 deutlich verloren und liegt nun hinter BVB/Freie Wähler.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 KreistagTeltow-Fläming vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Teltow-Fläming

SPD und CDU haben bei der Kreistagswahl in Teltow-Fläming zulegen können - aber nicht so stark, wie die AfD, die stärkste Kraft wird. Auch die BVB/Freien Wähler verzeichneten einen Stimmenzuwachs, Linke und Grüne verloren hingegen deutlich.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 Kreistag Spree-Neiße vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Spree-Neiße

Die AfD hat in Spree-Neiße mehr als 38 Prozent der Stimmen geholt - und liegt damit klar vor CDU und SPD. Die Linke hingegen hat deutlich verloren.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 Kreistag Prignitz vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Prignitz

Die AfD gewinnt in der Prignitz deutlich an Stimmen und ist stärkste Kraft. Die SPD verliert viele Stimmen und landet nur noch knapp vor den Bauern, auch FDP, Linke, Grüne und die Freien Wähler zählen zu den Verlierern.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Potsdam-Mittelmark vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Potsdam-Mittelmark

Die CDU gewinnt in Potsdam-Mittelmark und siegt mit deutlich größerem Vorsprung als 2019. Zweitstärkste Kraft ist die AfD, die vor fünf Jahren noch auf Rang vier landete. Besonders deutlich verlieren Grüne und Linke.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 Kreistag Ostprignitz-Ruppin vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Ostprignitz-Ruppin

Die AfD hat SPD und CDU in der Wählergunst überholt und ist nun stärkste Kraft im Kreistag von Ostprignitz-Ruppin. Das Ergebnis der Linken hat sich fast halbiert, sie liegt nur noch knapp vor BVB/Freie Wähler.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Oder-Spree vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Oder-Spree

Die AfD hat die SPD in Oder-Spree in der Wählergunst überholt und ist nun stärkste Kraft im Kreistag. Das Ergebnis der Linke hat sich mehr als halbiert. Sie liegt jetzt hinter BVB/Freie Wähler.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Oberspreewald-Lausitz vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Oberspreewald-Lausitz

Die AfD hat in Oberspreewald-Lausitz stark zugelegt und ist mit Abstand stärkste Kraft vor CDU und SPD, die beide Verluste erlitten. Starke Einbußen verzeichneten auch Linke und Grüne. BVB/Freie Wähler legten hingegen zu.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Oberhavel vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Oberhavel

Die AfD gewinnt in Oberhavel über mehr als zehn Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl und siegt deutlich vor der CDU. Am stärksten verlieren Grüne und Linke, viele Stimmen entfallen auf kleine Parteien.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Märkisch-Oderland vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Märkisch-Oderland

Die AfD hat in Märkisch-Oderland 29 Prozent der Stimmen geholt - und liegt damit klar vor CDU und SPD. Das Ergebnis der Linken hat sich fast halbiert, sie liegt nur noch knapp vor BVB/Freie Wähler.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Havelland vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Havelland

Die AfD gewinnt im Landkreis Havelland mehr als zehn Prozentpunkte im Vergleich zu 2019 und siegt knapp vor der CDU. Grüne und Linke verlieren deutlich, die FDP fällt hinter die Freien Wähler zurück.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Elbe-Elster vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Elbe-Elster

Die AfD ist in Elbe-Elster stärkste Kraft vor der CDU und der SPD. Die Linke musste gegenüber der Wahl 2019 die stärksten Verluste hinnehmen.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Dahme-Spreewald vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Dahme-Spreewald

Die AfD gewinnt in Dahme-Spreewald vor der SPD. Besonders deutlich verlieren im Vergleich zu 2019 Grüne und Linke, auch CDU und SPD verzeichnen leichte Verluste. Die FDP fällt hinter Bauern und Freie Wähler zurück.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Barnim vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Barnim

Die AfD ist stärkste Kraft im Barnim - mit deutlichem Vorsprung vor der CDU. Auf Platz drei landen die Freien Wähler, die Linke fällt auf Platz fünf zurück, Grüne und SPD verlieren deutlich im Vergleich zu 2019.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Potsdam vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Potsdam

Entgegen dem brandenburg-weiten Trend hat in der Landeshauptstadt die SPD die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung gewonnen. Zweitstärkste Kraft wurde die CDU vor Grünen und AfD. Den deutlichsten Stimmenverlust muss die Linke hinnehmen.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSVFrankfurt (Oder) vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Frankfurt (Oder)

In der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung wird die AfD künftig stärkste Kraft, vor der CDU, obwohl auch die Union gegenüber 2019 zulegen konnte. Die Linken um Oberbürgermeister René Wilke, vor fünf Jahren noch stärkste Kraft, verlieren deutlich.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Cottbus vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Cottbus

Die AfD hat in Cottbus stark zugelegt und ist mit Abstand stärkste Kraft vor der SPD, die ebenfalls einen Stimmenzuwachs verzeichnet. Die CDU hat leicht, die Linke stark verloren. Letztere liegt nun hinter der Wählergruppe Unser Cottbus.

Grafik: Kommunalwahlen BB 2024 SSV Brandenburg a.d.H vorläufiges Ergebnis (Quelle: rbb)
rbb

Kommunalwahlen 2024 - Brandenburg an der Havel

AfD und CDU haben sich in der kreisfreien Stadt ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, das die AfD dank starker Zugewinne denkbar knapp gewonnen hat. Drittstärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung wird die SPD.

Ergebnisse Europawahl Berlin

EU-Wahlergebnis, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Trotz deutlicher Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Die Wahlbeteiligung blieb gegenüber 2019 stabil.

EU-Wahlergebnis, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Trotz herber Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg mit großen Abstand die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von der Partei Die Linke und der SPD. Die Wahlbeteiligung ging gegenüber 2019 leicht zurück.

EU-Wahlergebnis, Berlin Lichtenberg. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Lichtenberg

Mit einem klaren Plus hat die AfD in Lichtenberg die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der CDU. Die Wahlbeteiligung legte gegenüber 2019 deutlich zu.

EU-Wahlergebnis, Berlin Marzahn-Hellersdorf. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Marzahn-Hellersdorf

Mit einem klaren Plus hat die AfD in Marzahn-Hellersdorf die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der CDU. Die Wahlbeteiligung legte gegenüber 2019 deutlich zu.

EU-Wahlergebnis Berlin 2024. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Mitte

Trotz deutlicher Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Mitte mit Abstand die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von SPD und CDU. Die Wahlbeteiligung blieb gegenüber 2019 stabil.

EU-Wahlergebnis, Berlin Neukölln. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Neukölln

Trotz herber Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Neukölln die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Die Wahlbeteiligung blieb gegenüber 2019 stabil.

EU-Wahlergebnis, Berlin Pankow. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Pankow

Trotz herber Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Pankow mit Abstand die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Die Wahlbeteiligung legte gegenüber 2019 spürbar zu.

Grafik Vorläufiges Ergebnis Europawahl 2024 Berlin-Reinickendorf.(Quelle:Landeswahlleiter)
Landeswahlleiter

Europawahl 2024 - Berlin-Reinickendorf

Die CDU ist in Reinickendorf erneut stärkste Kraft bei der Europawahl geworden und konnte ihr Ergebnis von 2019 zudem deutlich verbessern. Es folgen SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Die Wahlbeteiligung legte leicht zu.

Grafik Vorläufiges Ergebnis Europawahl 2024 Berlin-Spandau. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Spandau

Die CDU ist in Spandau erneut stärkste Kraft bei der Europawahl geworden und konnte ihr Ergebnis von 2019 zudem deutlich verbessern. Es folgen SPD und AfD. Die Wahlbeteiligung legte leicht zu.

EU-Wahlergebnis, Berlin Steglitz-Zehlendorf. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Steglitz-Zehlendorf

Die CDU hat in Steglitz-Zehlendorf die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten. Es folgen Bündnis 90/Die Grünen mit herben Verlusten und eine relativ stabile SPD. Die Wahlbeteiligung legte minimal zu.

EU-Wahlergebnis, Berlin Tempelhof-Schöneberg. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Tempelhof-Schöneberg

Trotz Verlusten von fast zehn Prozentpunkten bleibt Bündnis 90/Die Grünen in Tempelhof-Schöneberg bei der Europawahl die stärkste Kraft, gefolgt von CDU und SPD. Die Wahlbeteiligung lag etwas höher als 2019.

Grafik Vorläufiges Ergebnis Europawahl 2024 Berlin-Köpenick.(Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Berlin-Treptow-Köpenick

Mit einem klaren Plus hat die AfD in Treptow-Köpenick die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, gefolgt von der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Wahlbeteiligung hat gegenüber 2019 zugenommen.

Ergebnisse Europawahl Brandenburg

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Barnim. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Barnim

Mit deutlichem Stimmzuwachs hat die AfD im Landkreis Barnim bei der Europawahl die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von CDU und BSW. Die Wahlbeteiligung stieg gegenüber 2019.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Cottbus. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Cottbus

Mit Zugewinnen hat die AfD in Cottbus bei der Europawahl die meisten Stimmen erhalten. Dahinter landen gleichauf CDU und das BSW, dicht gefolgt von der SPD. Die Wahlbeteiligung steigt.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Dahme-Spreewald. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Dahme-Spreewald

Die AfD hat in Dahme-Spreewald die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und BSW, das aus dem Stand auf 13,5 Prozent kam.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Elbe Elster. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Elbe-Elster

Die AfD hat in Elbe-Elster die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und BSW, das aus dem Stand auf 15,2 Prozent kam.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Frankfurt Oder. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Frankfurt (Oder)

Mit großen Zugewinnen hat die AfD in Frankfurt (Oder) die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten. Die CDU stagniert mit ihrem Ergebnis und landet nur knapp vor dem BSW. Die Wahlbeteiligung legte im Vergleich zu 2019 deutlich zu.

Grafik Vorläufiges Ergebnis Europawahl Brandenburg 2024 Havelland.(Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Havelland

Die AfD hat im Havelland die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und SPD. BSW kam aus dem Stand auf 10,2 Prozent.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Märkisch-Oderland. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Märkisch-Oderland

Mit deutlichen Zugewinnen konnte die AfD im Landkreis Märkisch-Oderland bei der Europawahl die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt vom Bündnis Sahra Wagenknecht und der CDU. Die Wahlbeteiligung legt zu.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Oberhavel. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Oberhavel

Die AfD hat in Oberhavel die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Das BSW kam aus dem Stand auf 11,5 Prozent.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Oberspreewald-Lausitz. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Oberspreewald-Lausitz

Die AfD hat in Oberspreewald-Lausitz gut ein Drittel der Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten - und liegt damit deutlich vor CDU und BSW, das aus dem Stand auf 14,7 Prozent kam.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Oder-Spree. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Oder-Spree

Die AfD erhält mit deutlichem Zuwachs die meisten Stimmen im Landkreis Oder-Spree, gefolgt von CDU und BSW. Die Linke und Grüne fahren Verluste ein. Die Wahlbeteiligung steigt.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Ostprignitz-Ruppin. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Ostprignitz-Ruppin

Die AfD hat in Ostprignitz-Ruppin die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Das BSW kam aus dem Stand auf 12,8 Prozent.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Potsdam. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Potsdam

Trotz deutlicher Verluste hat Bündnis 90/Die Grünen in Potsdam die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten, knapp gefolgt von SPD und CDU.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Potsdam-Mittelmark. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Potsdam-Mittelmark

Die CDU hat in Potsdam-Mittelmark die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten. Sie liegt nur knapp vor der AfD. Das BSW kam aus dem Stand auf 12,1 Prozent.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Prignitz. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Prignitz

Die AfD hat in der Prignitz die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und BSW, das aus dem Stand auf 14,2 Prozent kam.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Spree-Neisse. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Spree-Neiße

Mit deutlichem Vorsprung hat die AfD im Landkreis Spree-Neiße die meisten Stimmen bei der Europawahl erhalten. Die CDU stagniert mit ihrem Ergebnis und landet nur knapp vor dem BSW. Die Wahlbeteiligung steigt.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Teltow-Fleming. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Teltow-Fläming

Die AfD hat in Teltow-Fläming die meisten Stimmen bei der Europawahl 2024 erhalten, gefolgt von CDU und SPD. Das BSW kam aus dem Stand auf 12 Prozent.

EU-Wahlergebnis, Brandenburg Uckermark. (Quelle: rbb)
rbb

Europawahl 2024 - Uckermark

Mit deutlichen Zugewinnen wird die AfD im Landkreis Uckermark stärkste Kraft. Die CDU landet nur knapp vor dem BSW, das drittstärkste Kraft wird. Die Wahlbeteiligung erhöht sich gegenüber 2019 deutlich.

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Ein Alpaka als Fußball-Orakel (imago images)
imago images

Fußball-Europameisterschaft - Fünf tierisch geeignete Orakel

Spätestens seit Krake Paul zur WM 2010 alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie das Finale richtig voraussagte, brauchen große Turniere einen tierischen Hellseher. Für die EM 2024 ist dieser Platz noch offen. Kandidaten gäbe es genug. Von Ilja Behnisch

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik