Alaa Abdel Fattah ist der prominenteste politische Gefangene der arabischen Welt. 2011 führte der Ägypter die Proteste des sogenannten arabischen Frühlings mit an. Allen Machthabern, die folgten, war er ein Dorn im Auge. Ganz besonders Ägyptens neuem Diktator, Abdelfattah al-Sissi. In den vergangenen neun Jahren verbrachte Abdel Fattah, heute 40, mehr als acht im Gefängnis. Seit dem 2. April ist er im Hungerstreik. Seine Schwester Sanaa ist nach Berlin gereist – wo an diesem Montag und Dienstag Präsident al-Sissi Gast des Petersberger Dialogs ist. ZEIT ONLINE hat sie zum Interview getroffen, ihre Schwester Mona war via Zoom aus London zu dem Gespräch dazu geschaltet.