Infraschallquelle Windkraft :
Das rotierende Phantom

Von Silvia Benetti
Lesezeit: 5 Min.
Der Windenergiepark „Odervorland“ im Landkreis Oder-Spree. Rote Positionslichter warnen tieffliegende Flugzeuge und Hubschrauber.
Ist Infraschall, den Windräder erzeugen, schädlich? Der alte Verdacht wurde auf einer Tagung neu aufgerollt. Die Entwarnung hat Bestand.

Macht Infraschall aus Windkraftanlagen tatsächlich krank, so wie einige Quellen behaupten? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigte sich ein kürzlich im Onlineformat durchgeführtes Fachkolloquium der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.