Skip to main content
    • by 
    •   11  
      War StudiesHeritage ConservationFirst World WarFrance
    • by 
    •   7  
      Medieval ArchaeologyCastelli E IncastellamentoStoria E Archeologia MedievalePrima Guerra Mondiale
Reflexionen aus kulturnarratologischer Sicht
    • by 
    •   18  
      Cultural HistoryCultural StudiesMedia and Cultural StudiesCultural Theory
    • by 
    •   12  
      PropagandaIconoclasmWorld War IFirst World War
Die erste neuere Publikation zum Thema optische Telegrafie vor und im Ersten Weltkrieg, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Jena im Hinblick als Garnison für die Könglich Preussische Signal-Ersatzabteilung, die hier von 1915 bis 1916... more
    • by 
    •   9  
      World War IFirst World WarWarfare and TechnologyTrench Warfare (First World War)
Percepcija crnogorskog fronta iz perstektive austro-ugarskog generala S. Sarkotića te "dokazi" Petra Plamenca o crnogorskoj kapitulaciji početkom 1916. godine.
    • by 
    •   2  
      Erster WeltkriegHistory of Montenegro
This article tells the story of the first air-raid on the city of Bonn (Rhineland/Germany) on October 31st, 1918, only a few days before the armistice. This incidence is explained and interpreted by placing it in the wider context of the... more
    • by 
    •   13  
      Military HistoryLocal HistoryWorld War IFirst World War
Die Werke der Festung Mainz waren im Ersten Weltkrieg durch eine Festungsbahn verbunden. Ihre wichtigste Aufgabe der Festungsbahn war es, die Baustoffe für die Armierungsbauten herbeizuschaffen sowie für den Transport von Munition und... more
    • by 
    •   10  
      Military HistoryRailway TransportHistory of Military TechnologyRailway history - twentieth century
    • by 
    •   10  
      German StudiesLiteratureSecond World WarFirst World War
El centenario del estallido de la Primera Guerra Mundial supone un momento idóneo para reflexionar sobre la función del investigador. Desaparecidos los testigos de esta contienda, su imagen sólo puede ser transmitida de manera indirecta... more
    • by  and +1
    •   23  
      HistoryModern HistoryDiplomatic HistoryInternational Relations
AUSZUG Ende Juli 1914 mobilisierte Russland als erste europäische Großmacht seine gesamte Armee. Damit löste es eine Reihe von Mobilmachungen aus, durch die der Erste Weltkrieg fast unvermeidlich wurde. Trotz der weitreichenden Bedeutung... more
    • by 
    •   16  
      Europäische GeschichteDeutsche GeschichteKaiser Wilhelm IIErster Weltkrieg
Pierwsza Wojna światowa nie jest w Polsce tematem tak popularnym jak konflikt z lat 1939 - 1945. Wielka Wojna padła ponadto ofiarą ideologicznej manipulacji związaną z minioną epoką. Wynikająca z niej luka historiograficzna obejmuje m.in.... more
    • by 
    •   10  
      HistoryGreat WarHistoriaUpper Silesia
    • by 
    •   3  
      Erster WeltkriegOsmanisches ReichOsteuropäische Geschichte
Der Beitrag stellt einen Versuch dar, die Elemente von einem der bekanntesten Meisterwerke der deutschen Literatur des 20 Jahrhunderts, "Der Zauberberg" von Thomas Mann zu analysieren. Die ausgewählten Textpassagen könnten ein Schlüssel... more
    • by 
    •   6  
      DeathThomas MannLife ScienceErster Weltkrieg
Fotografien dokumentierten im Ersten Weltkrieg den Frontverlauf, die feindlichen Stellungen und das Gelände. Die Bilder wurden unter anderem zu propagandistischen Zwecken eingesetzt. Die „Kriegsfotografie“ umfasste jedoch nicht allein... more
    • by  and +1
    •   10  
      First World WarHistory of photographyTübingenWWI
    • by 
    •   4  
      Erinnerungskultur (memory culture)AnhaltErster WeltkriegFriedhof
Der vorliegende Band ediert und kommentiert das Kriegstagebuch von Johann Driza (eingel. und bearb. von Franz Leander Fahrner und Georg Hellmayr) sowie das Kriegstagebuch des Feldzuges 1914 von Othmar Panesch (eingel. und bearb. von Karl... more
    • by 
    •   10  
      Military HistoryHabsburg StudiesWorld War IAustria-Hungary
    • by 
    •   8  
      Weimar Republic20th CenturyDDRNationalsozialismus
    • by 
    •   21  
      Forensic ScienceGreat WarFunerary ArchaeologyBattlefield Archaeology
This paper lays out a new framework for thinking about Albania's participation in the First World War.
    • by 
    •   96  
      Military HistoryEastern European StudiesEastern EuropeModern Italian History
"Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche", verkündete Kaiser Wilhelm II. bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Diese Burgfriedenspolitik sollte während des Krieges gesellschaftlichen Zusammenhalt gewährleisten. Nicht nur in... more
    • by 
    •   9  
      Military HistoryPropagandaUrban HistoryLocal History
If you are interested in supporting this project - we are regularly updating the list with new information - please drop a mail : tamara.scheer@univie.ac.at
    • by  and +3
    •   10  
      Museum StudiesWar StudiesHabsburg StudiesCommemoration and Memory
    • by 
    •   4  
      BayreuthErster WeltkriegKriegsgefangeneKriegsgefangenenlager
For citation: Tamara Scheer, Language Diversity in the Habsburg Army, 1868-1918, unpublished Habilitation Thesis, University of Vienna, Vienna 2020. DOI: 10.25365/thesis.65387 This is the full text of my habilitation thesis, submitted... more
    • by 
    •   20  
      Military HistoryCzech HistoryGalician StudiesMultilingualism
Absicht des vorliegenden Beitrags ist es einige Aspekte im Bezug auf die Kriegserfahrungen und die Stellung der Kroaten in der Donaumonarchie während des Ersten Weltkriegs und unmittelbar nach dessen Ende darzustellen, um damit ein... more
    • by 
    •   8  
      Croatian HistoryWWIWorld War 1915 -1918Kroatien
Die politischen Hintergründe der Ermordung von GRIGORIJ RASPUTIN am 30. Dezember (17. Dezember a.St.) 1916 in Petrograd
    • by 
    •   6  
      Political AssassinationsWorld War IHistory of RussiaGrigory Rasputin
    • by 
    •   5  
      Modern PoetryFirst World WarExpressionismGeorg Trakl
    • by 
    •   20  
      Cultural HistoryItalian (European History)Contemporary HistoryGreat War
Die Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn am 23. Mai 1915 ist zugleich die Geburtsstunde der deutschen Gebirgstruppe und speziell des Alpenkorps dar. Das vorliegende Buch zeigt die Eigenheiten des riegsschauplatzes Hochgebirge und... more
    • by 
    •   24  
      Military HistoryAlpine ResearchWar StudiesAlpine history
*Submitted Version *Citation: Tamara Scheer, Die Kriegswirtschaft am Übergang von der liberal-privaten zur staatlich-regulierten Arbeitswelt, in: Anatol Schmied-Kowarzik (Hg.), Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg (=Die... more
    • by 
    •   10  
      Economic HistoryGreat WarWorld War IFirst World War
    • by 
    •   10  
      World War IRussian HistoryUkraine (History)history of Poland
    • by 
    •   9  
      NumismaticsWorld War IFirst World WarMedals
* This is only the submitted version before proofs. * The full article is available on google books or free !!!! * Full Citation: Tamara Scheer, Habsburg Jews and the Imperial Army before and during the First World War. In: Beyond... more
    • by 
    •   11  
      Military HistoryCentral European historyHabsburg StudiesHistory of the Jews
*Full citation: Tamara Scheer, Etappenliebe: Belgrad, Cetinje und Lublin unter österreichisch-ungarischer Besatzungsmacht im Ersten Weltkrieg, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 34 (2015): 35-63.
    • by 
    •   18  
      Polish HistoryGender and SexualityHistory of SexualityHabsburg Studies
Kleiner Beitrag zur Erinnerung an das 100 Jahre alte Edelweißabzeichen, das vom Alpenkorps bis in die Bundeswehr getragen wurde.
    • by 
    •   8  
      World War IFirst World WarGerman Mountain Troops of the First World WarErster Weltkrieg
    • by 
    •   3  
      Erster WeltkriegAlpenLuis Trenker
    • by 
    •   6  
      First World WarUrbexUchroniePremière Guerre Mondiale
Das 20. Jahrhundert ist reich an ideologischen Aufladungen der Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsensein und gilt manchen daher auch als ein „Jahrhundert der Jugend“. Als solches wurde es nicht nur von Historikern charakterisiert.... more
    • by 
    •   20  
      Youth StudiesGerman HistoryKulturgeschichte20th Century German History
Ausgangspunkt und Grundlage dieses Beitrages sind Egodokumente – großteils ausgewählte Feldpost-, Lager- und Reservespitalsbriefe –, die von zwei Kärntner Soldaten in einem Zeitraum von 1912 bis 1916 verfasst wurden.
    • by 
    •   8  
      World War IFirst World WarCultural History of the First World WarZeitgeschichte
Rund 1.500 Briefe und Karten aus dem Ersten Weltkrieg erreichten Pastor Ernst Baars in Vegesack. In ganz Europa waren seine Gemeindemitglieder als Soldaten an den Fronten oder als Kriegsgefangene in Lagern. Pastor Baars stand über die... more
    • by 
    •   7  
      First World WarLettersForschendes LernenBremen
Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 67. 2017, 232-263
    • by 
    •   13  
      Cultural HistoryProtestantismRegionalismMemory Studies
* Vollzitat: Tamara Scheer, Lebenskonzepte, politische Nationenbildung, Identitäten und Loyalitäten in Österreich-Ungarn und Bosnien-Herzegowina, in: Michael Geyer, Helmuth Lethen, Lutz Musner: Zeitalter der Gewalt. Zur Geopolitik und... more
    • by 
    •   12  
      NationalismCentral European historyHabsburg StudiesNational Identity
    • by 
    •   11  
      Reception StudiesWar StudiesFirst World WarHistory of photography
Das Attentat wird in literarischen Darbietungen häufig durch ein geplantes Lokaler-eignis bzw. eine Festivität begleitet, welche die wohlbehaltene Ordnung der (Alltags) Welt vor Augen führen soll, in die das Unvorhergesehene hereinbricht.... more
    • by 
    •   26  
      German StudiesGerman LiteratureJewish StudiesGerman History
    • by 
    •   5  
      First World WarErster WeltkriegKriegsgefangeneKriegsgefangenenlager
In this research, in which we will respond from the literature to Liman von Sanders, who has some claims in his memoir called ‘’Five Years in Turkey’’, the Armenian Issue and by examining Liman von Sanders' view of Turks' historical... more
    • by 
    •   10  
      Ottoman HistoryOttoman EmpireFirst World WarMustafa Kemal Atatürk
    • by 
    •   5  
      World War ITransylvanian SaxonsCultural History of the First World WarHistory of Transylvania
    • by 
    •   14  
      Russian StudiesOttoman HistoryNear Eastern StudiesMiddle East Studies
The author deals with the general situation on the frontline in the autumn of 1917, when the Italian troops retreated behind the Piava River after the defeat at Kobarida. In the spring of 1918, the Austro-Hungarian key command of the Army... more
    • by 
    •   9  
      First World WarErster WeltkriegMiltary History. The World War 1. 71 st Infantry Regiment. Combat operations of Regiment in Piava River. Slovak soldiers in Austro-Hunagarian unistSlovak soldiers in Austro-Hunagarian unist
In 1916 the first propaganda film depicting the Entente offensive by the river Somme was released, becoming an instant success and provoking a German cinematographic reaction the next year. Film becomes a propaganda weapon. Written for... more
    • by 
    •   8  
      German HistoryBritish HistoryPropagandaFilm History