»¡Unblock Cuba! Schluss mit der mörderischen Blockadepolitik der USA!«

Gespräch, Fotoausstellung, Konzert – Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne

Donnerstag, 20. Juni 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
Maigalerie der Tageszeitung junge Welt, Torstraße 6, 10119 Berlin
Eintritt 5€ /Solipreis ab 10€
Livestream unter www.jungewelt.de

Mit
Dr. Tays Hernández García, Molekularbiologin an der Universität Havanna und derzeit Gastwissenschaftlerin an der Charité Berlin
sowie
Singer-Songwritern Tobias Thiele (Berlin) und Calum Baird (Glasgow)

Seit über 63 Jahren leidet Kuba unter dem völkerrechtswidrigen Wirtschaftskrieg durch die USA. Zuletzt verurteilte die UN-Vollversammlung im November 2023 fast einstimmig die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade. 187 der 193 Mitgliedsländer forderten eine sofortige Aufhebung und nur zwei Länder votierten gegen die Verurteilung: Israel und die USA.

Die europäische Solidaritätskampagne »Unblock Cuba« will dazu beitragen, das Thema der Blockade und ihre zerstörerische und tödliche Auswirkung auf das Leben der kubanischen Bevölkerung in die Öffentlichkeit zu tragen, aufzuklären und Menschen zu aktivieren, sich für ein Ende des Wirtschaftskrieges gegen Kuba einzusetzen.

Daher wird es auch in diesem Jahr wieder vielfältige und kraftvolle Aktionen geben. Der Auftakt für die diesjährige Solidaritätsaktion findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Maigalerie der Tageszeitung junge Welt statt. Die Veranstaltung kann auch im Livestream online verfolgt werden (Beiträge in Spanisch und Deutsch mit jeweiliger Übersetzung).

Neben Informationen zur »Unblock Cuba«-Kampagne wird Dr. Tays Hernández García, Molekularbiologin an der Universität Havanna und derzeit Gastwissenschaftlerin an der Charité Berlin, über die sich verschärfende Lage auf Kuba und die immer verheerenderen Auswirkungen, vor allem auch auf das Gesundheitswesen, berichten. Sie leitete eine Forschungsgruppe am Zentrum für Molekulare Immunologie, die die Entwicklung der kubanischen COVID-19-Impfstoffe unterstützte.

Vor und nach der Veranstaltung kann die Fotoausstellung »Viva La Habana«, die an diesem Abend eröffnet wird, besichtigt werden. Außerdem gibt es ein Konzert der beiden Singer-Songwriter Tobias Thiele und Calum Baird, deren Herz für Kuba schlägt, sowie kubanische Cocktails. Alle Erlöse gehen an die Solidaritätsaktion »Unblock Cuba«.

Veranstalter: »Unblock Cuba«-Bündnis

Auch in diesem Jahr bringt Kuba eine Resolution zur Verurteilung der seit mehr als 63 Jahre anhaltenden Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA vor die UN-Vollversammlung. Die Abstimmung wird im November stattfinden. Im vergangenen Jahr unterstützten dies 187 der 193 UN-Mitgliedsländer. Nur die Vereinigten Staaten und Israel stimmten dagegen.

Die europäische Solidaritätsaktion »Unblock Cuba«, initiiert von der jungen Welt, an der sich zahlreiche Solidaritätsorganisationen, Parteien, Medien, Gruppen und Einzelpersonen beteiligen, will die menschenverachtende Blockadepolitik und deren Folgen ins öffentliche Bewusstsein rücken und damit zu deren Aufgabe durch Washington beitragen.

Am Sonnabend vor der Abstimmung soll mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf die Blockade und die Folgen aufmerksam gemacht werden. Am Sonnabend nach der Abstimmung sind Kundgebungen, Versammlungen und Aktionen geplant, um das Ergebnis in die Öffentlichkeit zu tragen. Zudem soll über Anzeigen in verschiedenen Zeitungen das Abstimmungsergebnis kommuniziert werden. Je mehr Staaten sich in den vergangenen Jahren auf die Seite Kubas stellten, desto weniger berichtete die bürgerliche Presse.

Es soll nicht nur eine breite Öffentlichkeit geschaffen, sondern auch Druck auf die europäischen Regierungen ausgeübt werden, in der UN-Vollversammlung gegen die Blockade zu stimmen und sich aktiv für deren Beendigung einzusetzen. (jW)

Spendenkonto:
Netzwerk Cuba, IBAN: DE28 4306 0967 1206 4415 00, BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: »Unblock Cuba«

Materialien wie Plakate, Transparente und Aufkleber können bestellt werden: unblock-cuba.org/materialien


Jetzt aktiv werden!

Informiere Dich: Hintergrundinformationen zur US-Blockade

Spende für die Aktion

Bestelle ein Aktionspaket mit Plakaten, Flyern und Aufklebern

Aktionsaufruf

Unblock Cuba! Aufruf zur Solidarität gegen die mörderische Blockadepolitik der USA

Jedes Jahr wird anlässlich der UNO-Vollversammlung in New York über eine Resolution abgestimmt, welche die Aufhebung der von den USA seit fast 60 Jahren gegen die Insel verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade fordert. Seit Jahren wird sie von der überwiegenden Mehrheit angenommen, bei wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen. Am deutlichsten 2016 mit 191:0, als sich selbst die Obama-Administration nicht gegen die Resolution aussprach. Seit Trumps Präsidentschaft hat sich die Situation auch in der UNO verschlechtert. In der letzten Abstimmung von 2019 brachten die USA neben Israel auch Brasilien zu einem Nein sowie Kolumbien und die Ukraine zur Stimmenthaltung, bei einer noch immer überdeutlichen Annahme der Resolution von 187:3.
Aufruf weiterlesen

Aktuelle Nachrichten und Berichte RSS RSS

»¡Unblock Cuba! Schluss mit der mörderischen Blockadepolitik der USA!«

Gespräch, Fotoausstellung, Konzert – Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne Donnerstag, 20. Juni 2024, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)Maigalerie der Tageszeitung junge Welt, Torstraße 6, 10119 BerlinEintritt 5€ /Solipreis ab 10€Livestream unter www.jungewelt.de MitDr. Tays Hernández García, Molekularbiologin an der Universität Havanna und derzeit Gastwissenschaftlerin an der Charité BerlinsowieSinger-Songwriter Tobias Thiele (Berlin) und Calum Baird (Glasgow) Seit … Weiterlesen …

Der neue Solikalender »Viva La Habana 2025« ist jetzt bestellbar!

»Wenn es ein anderes Leben gäbe als dieses, das wir hier unten kennen, würde meine Seele ewig durch Havanna wandern. Es war die beste meiner Liebe, die beste meiner Leidenschaften, die größte meiner Herausforderungen. Ich weiß wirklich nicht, warum ich immer auf geheimnisvolle Weise zu ihr zurückkehre, im Licht und in der Stille, im Leben … Weiterlesen …

CUBA LIBRE Extra zum »Tribunal gegen die Blockade Kubas«

Im November 2023 fand in Brüssel das »Tribunal gegen die Blockade Kubas« statt. In einer Extra-Ausgabe der Cuba Libre wird die zweitägige Veranstaltung, wichtig Reden und das umfassende Urteil dokumentiert. Aus dem Editorial: Am 16. und 17. November 2023 fand in Brüssel das “Internationale Tribunal gegen die Blockade von Kuba” statt. Ohne Übertreibung kann dieses … Weiterlesen …

»Wir schicken weder Polizei noch Streitkräfte«

Über die anhaltende Aggression der USA, BRICS als Perspektive und lateinamerikanische Integration. Ein Gespräch mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Ignacio Ramonet Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel ist skeptisch, ob sich an der feindseligen Haltung Washingtons gegenüber seinem Land nach den US-Präsidentschaftswahlen etwas ändern wird. Statt dessen setzt er auf engere Beziehungen zu Russland, eine mögliche … Weiterlesen …

Unterstützererklärung: pdf
Declaración de apoyo: pdf
Support statement: pdf

Spenden für die Kampagne unter Angabe des Verwendungszwecks: »Unblock Cuba« bitte auf eines der folgenden Konten:

BRD:
Netzwerk Cuba
IBAN: DE28 4306 0967 1206 4415 00
BIC: GENODEM1GLS

Österreich:
Österreichisch-Kubanische Gesellschaft
IBAN: AT71 2011 1297 2387 0100
BIC: GIBAATWW

Schweiz:
Vereinigung Schweiz-Kuba
IBAN: CH97 0900 0000 3003 6190 7
PC 30-36190-7 (Postcheckkonto)

Für Spenden an Netzwerk Cuba e.V. und Vereinigung Schweiz-Kuba:
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, vermerken Sie bei der Überweisung bitte und geben Sie Ihre Anschrift an.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung