RSS

Samson – Der Früher – Heute – Vergleich

06 Nov
Kaum zu glauben. Beide Bilder zeigen tatsächlich die selbe Katze. Das erste ist wenige Minuten nach der Ankunft der drei hier gemacht worden. Samson konnte es garnicht erwarten und began gleich, wenn auch vorsichtig die Wohnung zu erkunden. Wie jung er auf dem Bild aussieht. Irgendwie klein und winzig. Das Gesicht hat etwas kindliches wie ich finde. Ich habe gerade nachgerechnet aber es war tatsächlich erst vor fünf Monaten. Irgendwie konnte ich es nicht glauben und hab es nochmal im Kalender nachgezählt. Mir kommt es vor wie eine Ewigkeit. Als wären die Katzen schon immer da gewesen. Irgendwie ist es kaum vorstellbar wie das Leben ohne die drei Racker gewesen sein soll.
Und so sieht der Kleine nicht mal fünf Wochen später aus. Spricht aus dem oberen Bild noch etwas Misstrauen und Vorsicht so wirkt er unten entspannt und zufrieden. Es ist schön zu sehen dass sie sich so wohlzufühlen scheinen.
Leider gibt es keine wirklich guten Bilder von Janosch und Ami als sie hier angekommen sind. Den Text dazu gibt es hier.
34
 
11 Kommentare

Verfasst von - 6. November 2010 in Katzen

 

Schlagwörter: , , , , ,

11 Antworten zu “Samson – Der Früher – Heute – Vergleich

  1. pashieno

    6. November 2010 at 18:57

    Leider vergeht die Zeit, als sie klein waren viel zu schnell.
    Artos ist genau 2 Jahre älter als die drei und Mitte Dezember war mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich kein Kitten mehr hatte… Mit 6 Monaten hatte er den ersten Ansatz für den Katerkragen…

     
  2. fitundgluecklich

    6. November 2010 at 21:12

    süüüüß!! schade das sie nicht immer so klein bleiben gell 😉

     
    • Talarion

      7. November 2010 at 11:39

      Ja, irgendwo ist es schon schade dass man sie nicht immer so in Kittengröße haben kann. Aber irgendwo freue ich mich auch darauf sie beim wachsen beobachten zu können. Zu sehen was mal für tolle Katzen aus ihnen werden. Wie alles hat auch die Sache vor und Nachteile 😉

       
  3. Christina

    7. November 2010 at 10:04

    Meine sind nun 12 und 6 Jahre – und um mich daran zu erinnern, wie sie als kleine Kätzchen waren, muß ich in Fotoalben wälzen… 😉
    Und dann kann ich es kaum fassen, dass sie einmal soooo klein waren. Um diese wunderbaren Erinnerungen lebendig zu erhalten, habe ich ab der 3. Katze begonnen, Tagebuch zu schreiben – dann ist man beim Lesen wieder mittendrin in der guten alten Zeit…

    LG Christina

     
    • Talarion

      7. November 2010 at 11:54

      Also ein Grund um den Blog anzufangen ist für uns die lustigen und weniger lustigen Erlebnisse daran wachzuhalten die wir so mit unserer Bande hier erleben. Man vergisst einfach so viel woran man sich aber wenn man einen HInweis hat wieder erinnern kann.

       
  4. trudiskosmos

    8. November 2010 at 10:30

    Ein Maine-Coon war schon immer mein Wunsch, oder ein Norweger, ich finde die robusten Katzen wunderbar. Ich habe Dich auch mal in mein RSS-Feed-Programm eingefügt, damit ich immer direkt alles neues mitbekomme und in meiner Blog-roll aufgenommen. 🙂

     
    • Talarion

      8. November 2010 at 12:43

      Dankeschön 😉 Ich habe dich auch einmal hinzugefügt. Vielleicht gibt es noch ein paar Leute die dir dann helfen den inneren Schweinehund zu überwinden. Und vielleicht finden sich noch ein paar die deinen Kater bei seiner Verhandlung helfen *G* Wie heißt der gute Eigentlich ? Damit mein Mandant einen Namen bekommnt .

       
  5. Sylvia

    10. November 2010 at 11:44

    Die Zeit vergeht viel zu schnell! 🙄
    Richtig bewusst wird einem das erst wenn man einen der Racker gehen lassen muss 😥
    Aber das ist bei euch ja noch in weiter Ferne!
    Liebe Grüße,
    Sylvia

     
  6. taytom

    11. November 2010 at 12:59

    Ich liebe Vergleichsbilder zwischen früher und heute. Dein Samson war ja ein putziges Kerlchen *herzchen*

     
    • taytom

      11. November 2010 at 13:00

      PS: Heute ist Samson ein Prachtkerl, nur damit keine Missverständnisse entstehen :mrgreen:

       
      • Talarion

        11. November 2010 at 13:16

        Nein nein, keine Sorge, hab es schon richtig verstanden.

         

Hinterlasse einen Kommentar