icon icon-welt-go WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Paris hat den Eiffelturm, Bochum das Bergbaumuseum
Ressort:TrendsLokalpatriotismus in der Musik

„Tief im Westö-höhön ...“ – Warum Songs über Underdog-Städte so besonders sind

Über Städte wurden schon viele Lieder gesungen. Herbert Grönemeyers „Bochum“ wird jetzt 40 Jahre alt – und setzt immer noch Maßstäbe. Wie die Unterkategorie des Stadtsong-Genres funktioniert, welches Lied das weltweit populärste ist und was bei den Titeln über Erfolg entscheidet.

Was sollen uns die Tränen sagen?
Ressort:TrendsTränen im Internet

Warum wird jetzt so gerne öffentlich geweint?

Junge Menschen im Internet dokumentieren sich neuerdings beim Weinen. Welches Signal sie damit senden wollen, wofür der öffentliche Gefühlsausbruch wirklich steht – und warum es ihnen auch in Zukunft nicht gelingen dürfte, Tränen salonfähig zu machen.


Anzeige

Carola Rackete betritt die politische Bühne
Weltplus Artikel Frisurendebatten inklusive

Mit ihren Dreads wird Carola Rackete zum Postergirl der Linken

Carola Rackete befindet sich mitten im EU-Wahlkampf. Dabei setzt sie vor allem auf ihre Haare. Nebenbei landet sie auf Covern und bedient alte linke Fantasien. Etwas scheint man beim Inszenieren der Promi-Aktivistin jedoch vergessen zu haben.

Mad Max-Regisseur George Miller: „Endzeit nur mit Benziner“
Ressort:Trends„Mad Max“-Regisseur Miller

„Wie würde man nach einer Apokalypse überleben? Nicht mit Elektroautos“

Er hat Hexen den Teufel besiegen lassen und Pinguine zum Tanzen gebracht. Im neuen Film seiner „Mad Max“-Reihe macht George Miller jetzt eine Frau mit Armprothese zur Action-Heldin. Über Gender-Debatten, sein früheres Leben als Arzt und den bedrohlichen Sound von Benzinern.


Anzeige

Anzeige

Für immer cool. „Mein Körper sagt mir, was er braucht“, meint Lenny Kravitz
Weltplus Artikel Lenny Kravitz

„Ich spüre immer noch diesen Hunger“

Das Alter scheint ihm nichts anhaben zu können: Lenny Kravitz feiert gerade seinen 60. Geburtstag. Wir sprachen mit dem Musiker und Multitalent über ewige Coolness, seinen nackten Hintern und Ferien mit Mick Jagger.


Anzeige

Baby vor Bauzaun im Kollwitzkiez – ein Kinderparadies?
Weltplus Artikel Schick oder schmutzig?

Kinderkriegen in Berlin-Prenzlauer Berg? Warum das eine Zumutung ist

Der Prenzlauer Berg in Berlin gilt als das absolute Familienviertel. Dabei ist es einfach nur anstrengend, dort Mutter zu werden – findet unsere Autorin. Das Image vom Kinderparadies beruhe nur auf dramatischen Missverständnissen.

Schnurrbart-Trend: Warum gilt der lange belächelte Schnauzer wieder als sexy?
Ressort:TrendsSchnurrbart-Trend

Der lange belächelte Schnauzer gilt wieder als sexy

Männer mit Moustache: Popstars, Filmfiguren, junge Typen von nebenan tragen wieder Schnäuzer. Wie diesem markanten Bartwuchs das Comeback gelang – und in welcher Form ihn Style-Experten bevorzugen.


Anzeige

Anzeige

„Ich wollte der Lustige sein“: Moritz Bleibtreu
Weltplus Artikel Moritz Bleibtreu

„Ich komme aus einer zerrütteten Generation“

Er hat Holocaust-Überlebende, Terroristen und Zombie-Forscher gespielt. In einer neuen Serie versucht sich Moritz Bleibtreu nun als Berliner Servicetechniker. Ein Gespräch über die Erotik des Hochdeutschen, abwesende Väter, Generationenkonflikte und seine Zeit als Au-pair in Paris.

Artikel enthält Videos
Weltplus Artikel G-Klasse

Dieser E-Wagen zeigt sogar eine Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Antriebsformen

Mercedes hat seiner legendären G-Klasse einen Elektroantrieb verpasst. Bei einer Testfahrt im Gelände erlebte unser Autor, dass der Koloss ein paar Manöver drauf hat, die mit den bisherigen Modellen nicht möglich waren.


Anzeige

Caleb Followill, US-Rocksänger
Ressort:TrendsSänger von „Kings Of Leon“

„Wir haben uns jetzt schon lange nicht mehr geprügelt“

Das Leben „on the road“ wurde ihnen in die Wiege gelegt. Auf ihrem neuen Album besingt die US-Rockband Kings Of Leon das Recht auf Spaß in tristen Zeiten. Ein Gespräch mit Sänger Caleb Followill über Faustkämpfe, den Kölner Dom und den Reiz des lebenslangen Umherziehens.

Prinzessin ohne Erbse: Faye Toogood auf einem Prototypen der „Cosmic“-Kollektion (Tacchini) und auf dem Penis-Teppich „Poking Fun“ (cc-tapis)

Fliegende Penisse, leuchtende Kissen und ein Prinzessin-auf-der-Erbse-Sofa

Ihre Entwürfe sind markant und kommen doch ohne Ecken und Kanten aus: Die Britin Faye Toogood spielt mit der weiblichen Energie. Ihre organisch geformten Möbel wirken stets ein wenig aufgepufft – und kommen oft mit einem Augenzwinkern daher.


Anzeige

Anzeige

Bildschirmfoto 2024-05-13 um 17.57.35
Artikeltyp:Meinung„Fatties for a free Palestine“

Ein linker Zeitgeist, der Übergewicht zunehmend romantisiert und glorifiziert

Sie sind übergewichtig, lehnen Schönheitsideale ab und drucken Vernichtungs-Parolen auf bauchfreie Crop-Tops: Auf den Anti-Israel-Demos zeigt sich eine neue radikale Geschmacklosigkeit – die „Fatties for a free Palestine“.


Anzeige

50684
Ressort:TrendsIBES 2024

So kontrovers ist die Auswahl der Kandidaten für das Sommer-Dschungelcamp

RTL hat den Cast für das diesjährige Dschungel-Special in Südafrika bekannt gegeben. Darunter sind einige vielversprechende Dschungellegenden, ein paar Überraschungen. Und zwei, bei denen Zuschauer jetzt schon fragen: Ist das verantwortungslos, sie noch mal vorzuführen?

Zurück im Hotel: Hoenigs Aufenthalt im Dschungelcamp von RTL endete aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig
Weltplus Artikel Arm und berühmt

Blank und keine Krankenversicherung – Der Absturz des Heinz Hoenig

Heinz Hoenig ist schwer erkrankt, aber nicht krankenversichert. Der Fall des 72-jährigen Schauspielers zeigt: Auf der Bühne wurde er beklatscht und bewundert, im Theater des wirklichen Lebens ist er in diesen Tagen ein armer Hund. Wie kann das sein? Und ist er ein Einzelfall?


Anzeige

Anzeige

Englisches Frühstück: Mit dem Porträt von David LaChapelle („Eggs on his Face“, 1999) wird der Sammler Elton John selbst zum Gegenstand seiner Ausstellung
Ressort:TrendsAusstellung „Fragile Beauty“

Besonderen Raum in Elton Johns Sammlung nimmt Marilyn Monroe ein

Elton John zeigt die Highlights seiner umfangreichen Fotosammlung im Victoria & Albert Museum in London. In den Bildern spiegeln sich die Themen seines Lebens. Und es spricht für seinen Humor, dass er auch sich selbst zum Anschauungsobjekt gemacht hat.


Anzeige

Die ganze Familie zusammen in einem Wohnmobil – das fühlt sich für manche nach Freiheit, für andere nach dem Gegenteil an
Artikeltyp:MeinungFerienplanung

Camping soll die große Freiheit sein? Dann lieber All-inclusive-Urlaub!

Laut einer aktuellen Studie entdecken gerade junge Leute um die 30 das Campen für sich. Das Auffällige: Viele von ihnen verdienen richtig gut. Für unsere Autorin wäre der Stress zwischen Stellplatzsuche und Toiletten-Teilen nichts. Oder was lässt sich Tolles an der Art des Urlaubs entdecken?

WS Stil Mailand Recap ++ Trend: Spiegel. „Canvas“ von Christian Haas für Schönbuch, Foto: Schönbuch ++ Quelle: via A. Ballschmiter SCHÖNBUCH - B (3)

Diese fünf Trends inspirieren das Wohnen in Zukunft

Dunkle Zeiten, Oberflächen zum Anfassen, aufgepumpte Stühle, spiegelnde Sideboards und stehende Stoffe: Was auf der Mailänder Design Week und der Möbelmesse Salone del Mobile 2024 begeisterte.


Anzeige

Anzeige

Hat ihre Nutzung von Social Media jetzt reguliert: Kim Kardashian
Ressort:TrendsBesuch auf dem OMR

Was man von Kim Kardashian über Selbstvermarktung lernen kann

Die Königin der Selbstvermarktung trat bei einer Digitalmarketingmesse in Hamburg als Rednerin auf. Tausende wollten hören, wie es Kim Kardashian nach ganz oben geschafft hat. Die verriet: Sie leide unter anderem am Hochstapler-Syndrom.


Anzeige