Rose – „Königin der Blumen“

Die zarte Rose ist eine der schönsten und beliebtesten Blumen weltweit, nicht ohne Grund wird sie als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Den Titel erhielt die Rose von der griechischen Dichterin Sappho um das Jahr 600 v. Chr. Viele berühmte Dichter habe die Rose in ihren Werken verewigt: „Die Schönheit einer Rose liegt in ihrer Vergänglichkeit, die uns lehrt, die kostbaren Momente des Lebens zu schätzen“ (unbekannter Dichter).

„Rose – „Königin der Blumen““ weiterlesen

Eindrücke aus Nepal

Nepal, ein kleines Land im Himalaya, wird oft als das „Dach der Welt“ bezeichnet. Es ist ein Land, das durch seine majestätischen Himalaya-Gipfel, seine tief verwurzelten Traditionen und seine reiche Geschichte fasziniert wie kaum ein anderes Land. Besonders in der Hauptstadt Kathmandu findet man viele prachtvolle Tempel, Hinduismus und Buddhismus koexistieren mit den noch lebendig gebliebenen Religionen der Bergbewohner aus uralter Zeit. Neben den Bergriesen des Himalayas und vielen UNESCO Weltkulturerbestätten faszinieren vor allem die Menschen durch ihre besondere Freundlichkeit. Ein einfaches „Namasté!“ reicht schon aus, um der nepalesischen Gastfreundlichkeit entgegenzukommen.

„Eindrücke aus Nepal“ weiterlesen

Schloss Brühl – Ein Meisterwerk des Rokoko

Als Meisterwerk des Rokoko ist Schloss Augustusburg in Brühl unmittelbar mit der Geschichte der großen europäischen Architektur in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbunden. Kurfürst Clemens August beauftragte 1725 den westfälischen Architekten Johann Konrad Schlaun, auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg ein Residenzschloss zu errichten. Kernstück von Schloss Augustusburg ist das beeindruckende Treppenhaus Balthasar Neumanns, das sich im Mittelflügel befindet. Als die ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokokostils in Deutschland wurden die Schlösser Augustusburg und Falkenlust 1984 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

„Schloss Brühl – Ein Meisterwerk des Rokoko“ weiterlesen

Iran: Eindrücke aus Isfahan und Shiraz, zwei der schönsten Städte der Welt

Isfahan und Shiraz im Iran gehören für mich zu den schönsten und interessantesten Städten, die ich gesehen habe. die Kultur, die Menschen, die Geschichte, es gibt nur wenige Städte, die so viel bieten wie diese beiden Städte im Iran. Mit diesen Fotos möchte ich einige Eindrücke von diesen beiden einzigartigen Städten vermitteln.

„Iran: Eindrücke aus Isfahan und Shiraz, zwei der schönsten Städte der Welt“ weiterlesen

Fuimos niños de guerra  

Schon vor Jahrzehnten hatte meine „große Schwester Lore“ den Wunsch geäußert, die Geschichte unserer Familie und unserer Vorfahren aufzuschreiben, damit diese Eindrücke, die Kriegskinder während Zweiten Weltkrieges und in der Zeit danach gemacht haben, nicht für spätere Generationen verloren gehen. Jahrelang hatte sie alte Bilder und Briefe gesammelt und mir immer wieder Einzelheiten erzählt, die ich als Jüngere nicht wissen konnte. Als es ihr später zu viel wurde weiterzuschrieben, nahm sie mir das Versprechen ab, dass ich ihren Wunsch erfülle oder jemanden anderen Kompetenten und Vertrauenswürdigen damit beauftrage, es zu tun. Der mexikanische Schriftsteller Santiago Galicia Rojon Serralonga, ein guter Freund von mir, hat die Aufgabe für mich übernommen.

„Fuimos niños de guerra  „ weiterlesen