Radio Wien 29.5. 17.30 Uhr

Mit Radio Wien zu „Klima. Wissen. Handeln!“

Der menschengemachte Klimawandel ist seit kurzem fixer Bestandteil der Dauerausstellung des Technischen Museum Wien (TMW). Unter dem Titel „Klima. Wissen. Handeln!“ liefert das Haus in Wien-Penzing einen Einblick in das vielleicht größte Thema unserer Zeit. Und wir laden Sie dorthin ein zu einer Führung mit Radio-Wien-Wettermann Kevin Hebenstreit.

Future-Simulator in der neuen Klima-Dauerschau
Radio Wien 28.5. 16.19 Uhr

Roman Szeliga live zu Gast am Freutag

Jeder Freitag wird auf Radio Wien zum Freu-Tag: mit Tipps vom Humorexperten, Ihren Musikwünschen – und einmal im Monat mit Live-Gast Roman Szeliga. Thema am kommenden Freitag: Nachbarschafts-Freuden.

Roman Szeliga und Leila Mahdavian im Radio-Wien-Studio
Volles Leben 28.5. 10.00 Uhr

Was tun bei Venenschwäche?

Die Beine sind leicht geschwollen, schmerzen oder kribbeln. Vor allem durch Wärme und Hitze schwellen unsere Beine schnell an. Wie sie ihre Venen stärken und schützen können, weiß „Radio Wien“ – Apothekerin Elisabeth Sommer.

Müde Beine
Radio Wien 27.5. 15.14 Uhr

„Wiener Alltagspoet“ im Talk aus dem Studio

Seit sieben Jahren hört Andreas Rainer als „Wiener Alltagspoet“ genau hin, wenn Menschen im Wartezimmer, im Kaffeehaus, in der U-Bahn oder am Markt miteinander reden. Im „Talk aus dem Studio“ erzählt er Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati, wie er die Zitate auswählt, was er an Wien liebt, und warum er seine Marketing-Karriere aufgegeben hat.

Jasmin Dolati und Andreas Rainer in der Radio-Wien-Redaktion
Radio Wien 26.5. 8.00 Uhr

Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Der Wochenrückblick „Einfach! Wichtig!“ in Einfacher Sprache ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Hier kann man den Wochenrückblick vom 26. Mai 2024 lesen und noch einmal anhören. Ein Thema: Der Streit um die Politikerin Lena Schilling.

Lena Schilling Plakate der Grünen für die EU Wahl 2024
AK-Tipp 23.5. 9.30 Uhr

Mittagspause im Schanigarten

Die Mittagspause im Schanigarten zu verbringen, klingt bei schönem Wetter sehr verlockend! Ob sie erlaubt ist, wie lange man Pause machen darf und ob man Pausen bezahlt bekommt, das ist diesmal das Thema in „Ganz auf Ihrer Seite“ mit den Expertinnen der Arbeiterkammer Wien.

Bistro Gastgarten schön gedeckte Tische
volles leben 21.5. 10.00 Uhr

Arzneimittel in der Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft ist es nicht immer leicht, ohne Arzneimittel auszukommen. Dauermedikamente sind natürlich unverzichtbar, es können sich aber auch eine Reihe von Beschwerden einstellen, die frau vorher nicht gekannt hat. Mehr von „Radio Wien“-Apothekerin Elisabeth Sommer.

schwangere Frau
Radio Wien 20.5. 21.21 Uhr

Talk aus dem Studio zum Klimaschutz

Mit „Das kleine Buch der großen Taten“ liefern Unternehmerin Sabine Hoffmann und Klimapsychologe Thomas Brudermann eine Sammlung an praxistauglichen Anregungen, wie jeder ohne großen Aufwand zum Klimaschutz beitragen kann. Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati spricht mit den Autoren darüber im Talk aus dem Studio am Sonntag.

Jasmin Dolati, Thomas Brudermann und Sabine Hoffmann in der Radio-Wien-Redaktion
RADIO WIEN 19.5. 7.00 Uhr

Wochenrückblick in Einfacher Sprache

Der Wochenrückblick „Einfach! Wichtig!“ in Einfacher Sprache ist jeden Sonntag auf Radio Wien zu hören. Hier kann man den Wochenrückblick vom 19. Mai 2024 lesen und noch einmal anhören. Ein Thema: Die Schüsse auf den Regierungs-Chef der Slowakei.

Der slowakische Regierungschef Robert Fico wird per Helikopter in ein Spital geflogen
Radio Wien Pflanzentipp 17.5. 6.00 Uhr

Beerige Zeiten

Garteln ist im Trend: Schöner Rasen, blühende Sträucher, mediterrane Kübelpflanzen und natürlich viele blühende Stauden. Ganz wichtig ist aber bei den Gärten von heute der Genuss und da kommt man an den Beeren nicht vorbei. Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger stellt die wichtigsten vor.

Reife Erdbeeren auf einer Pflanze

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf X ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt