Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery Amt für soziale Leistungen und Hilfen 50.1_Unterhaltsüberprüfung

Unterhaltsansprüche bei Bezug von Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege oder Grundsicherung

Aufgabe der Unterhaltsstelle ist die Ermittlung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen der Hilfeempfänger gegenüber getrennt lebenden oder geschiedenen Ehepartnern, Eltern und Kindern. Außerdem wird den Hilfeempfängern und Angehörigen eine Beratung in unterhaltsrechtlichen Fragen angeboten.

Zur außergerichtlichen / gerichtlichen Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen wird auch auf die Zusammenarbeit mit Familienfachanwälten zurückgegriffen.

Die Unterhaltsberechnung erfolgt nach den Vorgaben des bürgerlichen Rechts (BGB), unter Berücksichtigung der daraus resultierenden Rechtsprechung. Die Höhe des festzusetzenden Unterhaltsbetrages ist abhängig vom Verwandtschaftsgrad und des daraus resultierenden Selbstbehaltes, sowie des Einkommens und Vermögens der Unterhaltspflichtigen.

Mittwoch - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

 Für den Fachbereich ist eine Terminvereinbarung notwendig.
 

Hausanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Amt für soziale Leistungen und Hilfen
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Amt für soziale Leistungen und Hilfen
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Weitere Informationen erhalten Sie von:

Stumpp
Tel. 0831 2525 - 5023
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)