Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery Stadtjugendamt Kinderkommission

Kinderkommission

Kinderkommission

Die Kinderkommission Kempten wurde im Herbst 1990 auf Empfehlung des Jugendhilfeaussschusses gegründet und versteht sich als unabhängiges Gremium zur Interessensvertretung der Kinder in der Stadt. Die Kinderkommission unterstützt hierbei auch die Aufgaben der Jugendhilfeplanung um ein bedarfsgerechtes Angebot an Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Lebens- und Wohnsituation von Kindern im Stadtgebiet sicherzustellen.

Die Kinderkommission übernimmt beratende Funktion für den Jugendhilfeausschuss und berichtet einmal jährlich in einem Tätigkeitsbericht. Die Kinderkommission setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Katharina Schrader, Vorsitzende der Kinderkommission
  • Jochen Greißl, Jugendamtsleiter
  • Vertreter/in des Kinderschutzbund Kempten
  • Vertreter/in der kemptener Kitas
  • Vertreter/in der Erziehungsberatungsstelle
  • Vorsitzende/r des Gesamtelternbeirates der Grundschule
  • Vertreter/in der Väter
  • Vertreter/in der Mütter
  • Vertreter/in des Stadtjugendrings
  • Katharina Simon, Gleichstellungsbeauftragte
  • Thomas Baier-Regnery, Jugend-, Schul- und Sozialreferent
  • Marion Haugg, Amt für Kindertagesstätten, Schulen, Sport
  • Oliver Huber, Amt für Jugendarbeit

Sie erreichen die Vorsitzende der Kinderkommission, Frau Katharina Schrader, als Ansprechpartnerin über die Anschrift des Stadtjugendamtes: Gerberstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu)

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

Amtsleitung
Tel. 0831 2525 5111