Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle Gleichstellung FrauenAktionstage Frauen mit Behinderung

Gleichberechtigt? Frauen mit Behinderung

 

Eine Podiumsdiskussion und Infoveranstaltung über die Situation von Frauen mit Behinderung

Donnerstag 07. März, 19.00 Uhr

online oder vor Ort im Museum Kempten, Zumsteinhaus

In Deutschland leben rund 6,5 Millionen Frauen mit Behinderungen. Dies entspricht etwa 15 Prozent der weiblichen Bevölkerung. Sie sind oft mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt: aufgrund ihrer Beeinträchtigung und ihres Geschlechts.

Etwa ein Viertel der Frauen hat keinen Berufsabschluss, mehr als die Hälfte ist nicht erwerbstätig und dadurch besonders armutsgefährdet. Eine barrierefreie Teilhabe in vielen bedeutenden Lebensbereichen ist noch immer nicht umgesetzt, z. B.  bei der gynäkologischen Gesundheitsversorgung. Aktuelle Forschungen zeigen zudem, dass Frauen mit Behinderung häufiger Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen werden.

Die Vereinten Nationen haben Deutschland aufgefordert, Frauen mit

 

Behinderungen besser zu schützen. Im Rahmen des Bewegten Donnerstag werden Ergebnisse aus Studien zur Situation von Frauen mit psychischen und physischen Behinderungen vorgestellt. Wir sprechen über mögliche Maßnahmen, die zur Verbesserung zur Situation von Menschen mit Behinderung beitragen könnten und was an (sozial-)politischem Engagement und gesellschaftlicher Unterstützung erforderlich ist.

Das diskutieren wir mit Vertreterinnen aus der Sozialforschung und mit dem bayerischen Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung.

 

 

Podiumsgäste:

  • Dunja Robin, Leiterin der Geschäftsstelle des Netzwerks von und für Frauen und Mädchen mit Behinderungen in Bayern
  • Dr. Maria Arnis Dipl. Krim., M.A. Institut für empirische Soziologie (IfeS), an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Forschungsbereich - Gender, Gewalt und Menschenrechte (FOBES)
  • Jacqueline C. Würlich, Studentin der Hochschule Kempten, Mitglied in der Selbsthilfegruppe „DGM - Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke“.

Moderation: Katharina Simon, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kempten (Allgäu)


Ort:

Kempten-Museum im Zumsteinhaus
(Vortragsraum),
Residenzplatz 31
87435 Kempten

 

Eine Teilnahme online über den Livestream ist kostenlos.

Der Eintritt vor Ort kostet 5 EURO.
 

Kartenreservierung unter museen@kempten.de und 0831/2525-7777 oder online über das -> Anmeldeformular 

Weitere Informationen zu den Gästen sowie zu barrierefreien Zugängen unter

Gleichberechtigt? Frauen mit Behinderung | KEMPTEN-MUSEUM - IM ZUMSTEINHAUS

 

 

Mehr Weniger lesen

Frauen Aktionstage

Eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsstelle und zahlreicher Kooperationspartner*innen