Aktion Earth Hour 2023 in Kempten

28.03.2023

Oberbürgermeister Kiechle eröffnete vergangenen Samstag, den 25. März in Kempten die Earth Hour, die weltweit größten Klimaschutzaktion, bei der jede und jeder mitmachen kann und an der sich die Stadt Kempten regelmäßig beteiligt.

Sinn und Zweck der Aktion ist es, symbolisch auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen hinzuweisen, indem man z.B. das Licht daheim ausschaltet. Auch das  Forum Allgäu schaltete die Gebäudebeleuchtung pünktlich um 20.30 Uhr zur weltweiten Aktionsstunde aus. Vor dem Forum Allgäu, auf dem August-Fischer-Platz, fand ein buntes Begleitprogramm statt, das vom städtischen Klimaschutzmanagement organisiert wurde. Zu den SDG, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, wurde Oberbürgermeister Kiechle interviewt und stellte die Kampagne „cambonatura – Ziele für Nachhaltigkeit“ vor. Außerdem wurden verschiedenen Organisationen eingeladen, die sich ebenfalls präsentieren konnten: ein Vertreter von Fridays for Future Oberstdorf, Lebensmittelretter von Foodsharing Kempten e.V., sowie Patron Plastic Peaks aber auch die Schülerinnen und Schüler der beiden Klimaschulen, Nordschule und Hildegardis Gymnasium waren dabei und wünschten sich von den Erwachsenen ein nachhaltigeres Verhalten auch im Alltag. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Tanzperformances von KARI.TANZHAUS, einer Feuer-Jonglier-Show von Jonglierwerk und der Band „Vuimera“.  

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr