Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery Amt für soziale Leistungen und Hilfen

Amt für soziale Leistungen und Hilfen ("Sozialamt")

Jeder Mensch kann in Not oder in eine Situation geraten, in der er staatliche Hilfe braucht. Für diesen Fall gibt es die im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) geregelte Sozialhilfe, Grundsicherung und das Bildungspaket. Unter bestimmten Voraussetzungen sind diese Hilfen erhältlich.

Bei uns finden alle Bürgerinnen und Bürger von Kempten Beratung, Hilfe und Unterstützung.
 

Unsere Dienstleistungen im Detail: 
 

Hilfe zum Lebensunterhalt für Bürgerinnen und Bürger, die beim Jobcenter (Bürgergeld) nicht antragsberechtigt sind Mehr erfahren
 

Ambulante Pflegeleistungen Mehr erfahren
 

Haushaltshilfe Mehr erfahren
 

Bestattungskosten Mehr erfahren
 

Grundsicherung im Alter und bei dauerhaft voller Erwerbsminderung Mehr erfahren
 

Unterhaltsrecht  Mehr erfahren
 

Bildungspaket / Bildungs- und Teilhabeleistungen Mehr erfahren
 

Betreuungsstelle Mehr erfahren

 

Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit Mehr erfahren
 

 

Mehr Weniger lesen

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch:
12.00 - 13.00 Uhr
Auch außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

 Für die Fachbereiche Sozialhilfe und Grundsicherung ist eine Terminvereinbarung notwendig.

Hausanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Amt für soziale Leistungen und Hilfen
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Amt für soziale Leistungen und Hilfen
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

 


Weitere Informationen erhalten Sie von:

Höld
Tel. 0831 2525- 5011
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)

Amtsleitung

Herr Florian Höld
(Amtsleiter)


Frau Barbara Martin
(Stv. Amtsleiterin)


Frau Katrin Reichel
(Anmeldung / Vorzimmer)