Stadt Kempten Bauen, Wohnen & Umwelt Stadtplanung Stadtplanung-aktuell- Bebauungsplan „Spitalhofstraße – SO Landwirtschaft und Photovoltaik"

Bebauungsplan „Spitalhofstraße – SO Landwirtschaft und Photovoltaik"

Für den Bereich zwischen Bühl, Bundesautobahn A7 und Lenzfried soll ein Bebauungsplan für die Errichtung von Agri-PV-Anlagen aufgestellt werden.

Ziel ist es, die benötigte Energie für die Einrichtungen des Milchwirtschaftlichen Vereine Bayern e.V. zukünftig vorrangig aus erneuerbaren Energien zu schöpfen und gleichzeitig die einmaligen Gegebenheiten am Standort (Hauptversuchsstation für Grünlandversuche in Bayern) für Datenerhebungen und Auswertungen verschiedener Photovoltaik-Systeme auf Grünland unter wissenschaftlicher und ökologischer Begleitung zu testen.

Es sollen unter anderem praxisrelevante Erfahrungen bzgl. einer gleichzeitigen Weidetiernutzung, Verhalten der Tiere im Umgang mit den Anlagen, Systemzusammenhänge mit vorhandenen Wetterstationen, Grünland-Bewirtschaftungstechniken im Zusammenhang mit Belegungsdichte und Ertrag, Kombinierbarkeit mit Einfriedungen und weiterer Wechselwirkungen (Boden, Wasser, Nutztiere, Biodiversität) gesammelt werden.

Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im Regelverfahren. Die Flächen sind im Flächennutzungsplan als „Flächen für Landwirtschaft“ dargestellt, weshalb dieser im Parallelverfahren in ein Sondergebiet für die Nutzung mit Photovoltaikanlagen geändert werden soll.

28.09.2023 – Aufstellungsbeschluss
16.10.23 – 20.11.2023
 – Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentl. Belange

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr