Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz cambonatura_Das neue Leitbild

cambonatura - das Leitmotiv für Klimaschutz in Kempten

„cambonatura“ soll die Klima- und Naturschutzaktivitäten im Raum Kempten zusammenfassen und zum Aktivwerden motivieren. Die Wort-Bild-Marke soll vor allem einen Gedanken transportieren: Beim Klimaschutz ziehen alle an einem Strang.

Das Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten hat den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz in der Sitzung am 30. September 2019 ein neues Leitmotiv für den Klimaschutz in Kempten vorgestellt. Die neue Wort-Bild-Marke „cambonatura“ soll das bisherige Klimaschutz-Signet „Klima schützen – Kempten handelt“ ablösen. Der Ausschuss hat den Beschluss gefasst, das Leitmotiv künftig für verschiedene Klimaschutzmaßnahmen und –projekte zu nutzen.

 

„Nachhaltiger Klima- und Naturschutz gelingt nur, wenn wir alle, also die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen, die Organisationen und Institutionen und die Stadtverwaltung miteinander in die Kommunikation und ins Handeln bringen, im Sinne einer nachhaltigen und naturbewussten Lebenshaltung“, erläutert Oberbürgermeister Thomas Kiechle die Idee hinter cambonatura. „Das Leitmotiv cambonatura soll möglichst viele Menschen zum Mitmachen und aktiven Handeln für den Klimaschutz begeistern“, so Kiechle weiter. Daher wird sich das camobonatura-Signet künftig nicht nur bei allen Klimaschutzmaßnahmen und –projekten der Stadt Kempten, sondern auch an vielen Stellen in der ganzen Stadt wieder finden, immer dort, wo Natur- und Klimaschutz aktiv gelebt wird.

 

Um das cambonatura-Leitmotiv öffentlich zu machen, sollen am 25. Oktober 2019 die ersten cambonatura-Plaketten vergeben werden: an vier ausgewählte Projekte, die für jeweils unterschiedliche Bereiche des Klimaschutzes stehen und gute Beispiele für freiwilliges Engagement für mehr Umwelt- und Klimaschutz in der Stadt Kempten sind. Die Öffentlichkeit soll so für das Thema sensibilisiert und zur Durchführung ähnlicher Aktionen und Maßnahmen motiviert werden: umgesetzt entweder in Eigenregie und abgestimmt mit dem Klimaschutzmanagement, dem Umweltamt, dem Betriebshof oder der Stadtgärtnerei, oder in Kooperation zwischen Bürgerschaft und Kommune.

 

Über das Leitmotiv

Das Leitmotiv cambonatura wurde von der Kemptener Agentur Ascana Neue Medien entwickelt. Es leitet sich einerseits von dem keltischen Begriff „Cambo“ ab, zu übersetzen mit „Kurve“, „Schleife“ oder „Mäander“ – Flussschlinge, und andererseits vom Begriff der „Natur“, also aller nicht vom Menschen geschaffenen Dinge und Ereignisse in unserer Welt. Der ursprüngliche Naturraum Kemptens hat die Entwicklung der Stadt Kempten maßgeblich geprägt. Das Leitmotiv cambonatura soll eine Rückbesinnung auf diese Bedeutung unseres heimatlichen Naturraums einleiten und allen gemeinsamen Klima- und Naturschutzaktivitäten im Raum Kempten einen Namen geben.

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr