Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz cambonatura cambonatura mitmachen

Jetzt aktiv werden - Mitmachen bei cambonatura

Klimaneutrales Alltagsleben setzt auf jede einzelne Aktion, die Ressourcen schont und CO2-Emissionen reduziert. Auch kleine Taten tragen aktiv zur Klimarettung bei, denn beim Klimaschutz ziehen alle an einem Strang. Umweltfreundliches Verhalten hat stets Vorbildfunktion, auch wenn es nur um Radfahren, Energiesparen oder bewusstes Einkaufen geht.

Komplexere Maßnahmen erfordern ein aktives Miteinander. Die Stadt Kempten unterstützt im Sinne von cambonatura gerne Projekte und Ideen mit der Vermittlung von Expertenwissen, der Vernetzung von Projektpartnern sowie zugeschnittenen Fördermitteln.

In regelmäßigen Abständen werden Projekte zudem mit der cambonatura-Plakette ausgezeichnet, um die positive Signalwirkung der Maßnahmen in ihrer Außenwirkung zu unterstützen.

Sprechen Sie uns gerne an!

Ihre Klimaschutzmanager der Stadt Kempten,

Thomas Weiß und Dr. Nina Kriegisch.

 

 

Kontakte:

Thomas Weiß

Kronenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu),

Telefon: 0831 2525-6002, E-Mail: thomas.weiss@kempten.de 

 

Dr. Nina Kriegisch

Kronenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu),

Telefon: 0831 2525-6003, E-Mail: nina.kriegisch@kempten.de  

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

T. Weiß
+49 831 2525-6002
Kronenstr. 8
87435 Kempten (Allgäu)