Digitalminister Dr. Mehring zu Gast im Rathaus und im Zukunftslabor

21.03.2024

Der bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring besuchte am Freitag, 15. März, die Stadt Kempten. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch ging Oberbürgermeister Thomas Kiechle mit dem Staatsminister für Digitales ins Zukunftslabor. 

Dort zeigte sich Dr. Mehring beeindruckt von den Fortschritten und bezeichnete die Stadt Kempten als digitales Aushängeschild des Allgäus. Zugleich lobte er das Zukunftslabor als ein hervorragendes Beispiel für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung.


Die Diskussionsrunde nutzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, um Fragen und Anliegen direkt an den Digitalminister zu richten. Es wurden Themen wie die Digitalisierung in der Verwaltung, die Nutzung innovativer Technologien und die Vernetzung innerhalb der Kommunen platziert, diskutiert und vom Digitalminister aufgenommen. Er versprach einige der angesprochenen Punkte innerhalb eines Jahres umzusetzen und die Stadt Kempten in 2025 erneut zu besuchen, um sich von den Ergebnissen zu überzeugen. 


Das Zukunftslabor wurde durch das Förderprogram Smart City realisiert und hat dienstags bis donnerstags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Interessierte sind zu den Öffnungszeiten herzlich eingeladen einfach vorbei zu kommen. Zum Beispiel kann eine Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) ausprobiert werden, mit der aktuell die Entwürfe zum neuen Illersteg kennengelernt werden können.


Foto: (v.l.) Digitalminister Dr. Fabian Mehring, Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Dominik Hofmann (Digitale Stadtentwicklung).

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr