Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz eHubs

eHUBS - Alternative Mobilität in Kempten

Die Stadt Kempten (Allgäu) nimmt als einzige Stadt in Deutschland an einem intereuropäischen Projekt teil, das von Interreg North-West Europe gefördert wird. Bei diesem Projekt geht es um die Entwicklung und Schaffung alternativer Fortbewegungsangebote. Im Rahmen des europäischen Projekts werden in Kempten sowie in Städten in England, den Niederlanden, Belgien und Frankreich sogenannte eHUBS gebaut. eHUBS sind Mobilitäts-Stationen, an welchen sich Bürgerinnen und Bürger elektrisch angetriebene Fahrzeuge ausleihen können.

Die Stationen können sowohl in Wohngebieten oder an öffentlichen Reisepunkten sein, wie zum Beispiel am Hauptbahnhof oder in der Nähe von Busstationen. Die eHUBS-Stationen werden mit ausleihbaren Fahrrädern, Rollern oder Scootern oder auch mit Autos mit elektrischem Antrieb ausgestattet. Neben Kempten nehmen noch fünf andere Städte an dem Projekt teil: Amsterdam, Nijmegen (Niederlande), Leuven (Belgien), Dreux (Frankreich) und Manchester (England). All diese Städte haben das Ziel, ihren Bürgerinnen und Bürgern Alternativen zur privaten Pkw-Nutzung aufzuzeigen und somit die Städte vom zunehmenden Autoverkehr zu entlasten.

 

Umfrage zur geplanten Nutzung

Pedelecs, E-Lastenräder, E-Roller oder E-Autos zum Ausleihen - Welche Fahrzeuge würden die Kemptenerinnen und Kemptener nutzen und wie stellen sie sich so ein Angebot vor? Darüber soll eine Umfrage Auskunft geben. Sie ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.research.net/r/ehubs?lang=de.

 

Die Verantwortlichen bitten um zahlreiche Teilnahme an der Umfrage. Die Ergebnisse helfen dabei, die Mobilitätsstationen auf die Bedürfnisse der Kemptenerinnen und Kemptener zuzuschneiden. Als Dankeschön fürs Mitmachen werden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern 5 Kemptener Einkaufsgutscheine „Schex in the City“ (auch online einlösbar!) im Wert von je 30 Euro verlost. Das Beantworten der Fragen dauert etwa 15 Minuten.

 

 

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektwebsite (in englischer Sprache): www.nweurope.eu/ehubs.

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

N. Kriegisch
+49 831 2525-6003
Kronenstr. 8
87435 Kempten (Allgäu)