Stadt Kempten Rathaus & Politik Erinnerungskultur

Auseinandersetzung mit der jüngeren Vergangenheit

Die Stadt Kempten beschäftigt sich aktiv mit ihrer Vergangenheit. Das Thema Erinnerungskultur nimmt dabei eine zentrale Rolle ein, aktuell vor allem in Hinblick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Angestoßen durch die öffentliche Diskussion zur Umbenennung einer Straße sowie zum Vortrag einer Zeithistorikerin über die NS-Zeit in Kempten, hat die Stadt begonnen, sich mit ihrer Vergangenheit während des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.

In Zukunft soll das Erinnern aber nicht allein auf die NS-Zeit beschränkt bleiben. Kempten möchte sich mit allen Facetten seiner Vergangenheit differenziert auseinandersetzen, die bis heute Spuren hinterlassen.

Veranstaltungen im Rahmen der Erinnerungskultur

Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, die sich inhaltlich im Rahmen der Erinnerungskultur bewegen. Aktuelle Termine finden Sie hier.

Mehr erfahren

Ein holpriger Weg – Die Vorgeschichte des Erinnerns

Wie kam es in Kempten zur Auseinandersetzung mit der jüngeren Vergangenheit?

Mehr erfahren

Forschungsprojekt - Geschichte des Nationalsozialismus in Kempten

Die Stadt Kempten (Allgäu) beauftragt das Institut für Zeitgeschichte München−Berlin mit der Erforschung der Gesellschaftsgeschichte Kemptens im Nationalsozialismus. 

Mehr erfahren

Gemeinsam Wege ausloten – Die Arbeit der Kommission für Erinnerungskultur

Die Kommission für Erinnerungskultur diskutiert über Werte und Grundlagen des Erinnerns und gibt Empfehlungen an die Stadtpolitik.

Mehr erfahren

Problematische Straßennamen - Der kritische Umgang mit umstrittenen Straßennamen.

Kemptener Stadtrat beschließt die Umbenennung der Knussertstraße in Franz-Sperr-Straße.

Mehr erfahren

Der Vergangenheit eine Stimme geben – Befragung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

Seit 2022 werden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu ihren Erinnerungen an Nationalsozialismus und Nachkriegszeit befragt. Die Interviews werden dokumentiert und archiviert.

Mehr erfahren

Es geschah genau hier – Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Kempten

Der Rundgang begibt sich auf die Spuren der Vergangenheit durch die heutige Stadt.

Mehr erfahren

Workshop für Schülerinnen und Schüler

 

Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus über die Arbeit mit Zeichnungen und Comics.

Mehr erfahren