Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Fair Trade Town

Kempten - Fairtrade-Stadt

Die Stadt Kempten (Allgäu) setzt sich aktiv dafür ein, dass das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen und soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handlungsstrukturen wächst. Eine Steuerungsgruppe aus Mitgliedern des Weltladens Kempten (Link zum Weltladen), engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern der Stadtverwaltung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Kempten Fairtrade-Stadt geworden ist.

Die Stadt Kempten selbst hat den Fairtrade-Gedanken auch integriert. Bereits 2013 beschloss der Stadtrat der Stadt Kempten, dass die Stadt Kempten nachhaltig wirtschaften und handeln und keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit beschaffen soll. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen fordert die Stadt Kempten von Anbietern Eigenerklärungen an, auf denen die Anbieter von Waren bestätigen müssen, dass ihre Waren nicht aus ausbeuterischer Kinderarbeit stammen.

 

Die Stadt Kempten (Allgäu) wurde im Jahr 2015 als Fairtrade Stadt ausgezeichnet. Seitdem bieten zahlreiche Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Vereine und Kirchen fair gehandelte Produkte an. Eine Übersicht finden Sie hier.

 

Eine Übersicht über Fair Trade Schulen in Kempten finden Sie unter: blog.fairtrade-school.de

 

Passend zum Motto Fair Trade besteht das gesamte Catering des TANZherbstes seit 2020 aus fairen und regionalen Produkten und auch die Geschenke für die Teilnehmer waren fair gehandelt. Zum 20 jährigen Jubiläum haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom KaRI-Tanzhaus der Stadt Kempten ein Video geschenkt, in dem sie dem fairen Handel in Kempten nachgehen und als Rap vertont haben:

Mehr Weniger lesen
um dieses Video anzusehen.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

A. Gengenbach
+49 831 2525-3510
Rathausplatz 20
87435 Kempten (Allgäu)

T. Weiß
+49 831 2525-6002
Kronenstr. 8
87435 Kempten (Allgäu)