Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Jugend, Schule und Soziales - Thomas Baier-Regnery Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport Kinder forschen

"Kinder forschen“ stellt sich vor

Die gemeinnützige Stiftung "Kinder forschen" engagiert sich seit 2006 bundesweit für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung „Kinder forschen“ verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

 

Partner der Stiftung sind die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung, die Dieter Schwarz Stiftung und die Friede Springer Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Die Stadt Kempten ist seit 2011 regionaler Netzwerkpartner dieser Initiative und bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften in der Region Fortbildungen im  MINT- Bereich sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. 

 

BNE-Filmpaket der Stiftung “Haus der kleinen Forscher”

Mehr Weniger lesen

So erreichen Sie uns:

 
 
Bettina Pfob
Netzwerkkoordinatorin Kinder forschen
Netzwerk Kempten (Allgäu)
 
Amt für Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Rathausplatz 22, 1. Stock, Zi 115
0831 2525-5424
 
 

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Pfob
Tel. 0831 2525-5424
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

 

 
Wie kann Ihre Einrichtung eine Zertifizierung der Stiftung Kinder forschen erhalten?