Stadt Kempten Leben in Kempten Integration

Integration in Kempten

    

Die Stadt Kempten (Allgäu) ist eine vielfältige und offene Stadt – Bürgerinnen und Bürger aus mehr als 100 Nationen sind Teil der Gesellschaft in Kempten.

Eine Vielzahl von Institutionen, Einrichtungen, Verbänden und Vereinen fördern und unterstützen den Austausch zwischen seit langem Ansässigen, Menschen mit Migrationshintergrund und neu zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern, um das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt zu stärken.

 

Einen Überblick über Beratungs-, Bildungs- und Hilfsangeboten, Sprachkursen, sowie Integrationsprojekten und Begegnungsmöglichkeiten finden Sie hier:

Amt für Integration

Amtsleitung, Sachgebiet Asyl, Sachgebiet Kommunale Integrationsarbeit, Integrationsbeirat

Mehr erfahren

Integrationsbeirat

Der Integrationsbeirat vertritt die Interessen aller in der Stadt Kempten (Allgäu) wohnenden Migrantinnen und Migranten in allen Lebensbereichen.

Mehr erfahren

Connected Women

Das Amt für Integration nimmt teil am Projekt Connected Women

 

Mehr erfahren

Kommunales Integrationskonzept Kempten (KIK)

Das erste Integrationskonzept für Kempten (Allgäu) wurde im November 2021 vom Stadtrat verabschiedet. Zum Umsetzungsstand erfolgte im Dezember 2023 der erste Zwischenbericht. 

Mehr erfahren

Migrationsberatung

Migrationsberatung, Asyl- und Integrationsberatung, Suchdienst, Zentrale Rückkehrberatung

Mehr erfahren

Integrationsangebote

Vielfalts(t)raum, Gesundheitsprojekt MiMi, Anerkennungsberatung für ausländische Abschlüsse, Elterntalk, Rechtsbildungskurse, Mieterqualifizierungskurse, Wohnraum Für Alle, Integrationslotsin, Chancenpatenschaft, "Menschen stärken Menschen"

Mehr erfahren

Begegnung

Haus International, Stadtteilbüros, Mehrgenerationenhaus, Ikarus Thingers e.V., Kulturcafés

Mehr erfahren

Deutsch lernen

Sprachenschulen, Sprachkurse an der Hochschule, ehrenamtliche Sprachangebote, Sprach- und Kulturpaten, Kempten vermittelt Sprache

Mehr erfahren

Schulische Förderung

Berufsintegrationsklassen, FOS/BOS Vorklassen, Hausaufgabenbetreuung

Mehr erfahren

MITEINANDER -

Kempten gestalten

Informationen zum Förderprogramm Demokratie leben! des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr erfahren

Regionale Dolmetscher

Dolmetscherliste, Sprach- und Kulturmittler, junge Laiendolmetscher

Mehr erfahren

Publikationen und Übersichten

Veröffentlichungen des Amtes für Integration: Wegweiser Migration, Faktencheck Migration

Mehr erfahren

Interkulturelle Woche 2023 | #neueräume

Unter dem Hashtag #neueräume steht die diesjährige bundesweite Interkulturelle Woche für eine vielfältige Gesellschaft. Auch in Kempten (Allgäu) finden dazu im "Interkulturellen Herbst" Veranstaltungen statt. Zudem gibt das Amt für Integration Kemptener Initiativen Raum, sich vorzustellen. 

Mehr erfahren