Kempten wird klimaneutral: Klimaplan 2035

21.09.2022

Im Juli 2022 hat der Kemptener Stadtrat den Klimaplan 2035 verabschiedet. Es handelt sich dabei um ein wegweisendes Klimaschutzkonzept, dessen Umsetzung die Stadt Kempten positiv verändern und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten wird. 

Der Klimaplan 2035 entstand in einem fast zweijährigen, intensiven Diskussionsprozess, an dem sich viele verschiedene Akteure beteiligt haben. 


Wegweisend ist vor allem die Tatsache, dass die im Klimaplan 2035 festgeschriebenen Maßnahmen über ein Monitoring- und Controlling-System überprüft und nachverfolgt werden. Dadurch wird aus dem Konzept ein nachvollziehbarer Handlungsleitfaden. Das städtische Klimaschutzmanagement wird die Umsetzung der Maßnahmen begleiten und in regelmäßigen Abständen darüber berichten.

 

Der Klimaplan 2035 steht in seiner kompletten Fassung hier auf der Website als Blätterkatalog zur Verfügung. 


Gleichzeitig gibt es eine Broschüre, die einen kompakten Überblick über den Klimaplan 2035 enthält. Sie steht ebenfalls hier auf der Website zur Verfügung: PDF Broschüre Klimaplan


Klimaschutzmanager Thomas Weiß stellt den Klimaplan am Donnerstag, 18. August 2022 auf einem Infostand im Rahmen der Allgäuer Festwoche vor (Bereich der Thementage, westlich vom Pavillon) und verteilt gedruckte Exemplare der Broschüre Klimaplan 2035. 

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr