Stadt Kempten Rathaus & Politik Zukunft Kempten Klimaschutz Klimaschutzsparbuch

Als gemeinsames Projekt mit dem Landkreis Oberallgäu hat die Stadt Kempten (Allgäu) ein Klimasparbuch erstellt. Das Klimasparbuch ist persönlicher Wegbereiter und -begleiter für mehr Klimaschutz im Alltag. Am 13. August 2019 wurden die ersten 1.000 Exemplare auf der Allgäuer Festwoche verteilt.

Das Klimasparbuch ist in Zusammenarbeit mit dem oekom Verlag aus München entstanden und soll die Bürgerinnen und Bürger fürs Mitmachen beim Klimaschutz begeistern.

 

Das kleine, handliche Klimasparbuch lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Neben zahlreichen Informationen rund um den Klimaschutz in der Stadt Kempten und in der Region enthält das Büchlein viele praktische Tipps für mehr Klimaschutz im Alltag. Viele dieser Klimaschutz-Tipps helfen zudem Geld einzusparen. Außerdem beinhaltet das Klimasparbuch attraktive Gutscheine vieler Unternehmen aus Stadt und dem Landkreis Oberallgäu. Durch das Einlösen der Gutscheine sollen Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zum klimafreundlichen Verhalten angeregt werden.

 

Das Klimasparbuch wird als Geschenk an Neubürgerinnen und Neubürger sowie bei Jubiläen ausgegeben.

 

Weitere allgemeine Informationen zum Klimasparbuch erhalten Sie unter www.klimasparbuch.net oder beim Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten (Allgäu): thomas.weiss@kempten.de, Tel.: 0831 2525-6002.

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

T. Weiß
+49 831 2525-6002
Kronenstr. 8
87435 Kempten (Allgäu)