Neues vom Wochenmarkt zum Saisonwechsel

27.11.2023

Schon kurz nach dem Wechsel in die Wintersaison hat sich auf dem Wochenmarkt in Kempten bereits einiges getan. Der langjährige Marktsprecher wurde verabschiedet. Auch im Winter findet der Markt in fast gewohnter Aufstellung auf dem Hildegardplatz statt, die Markthalle wird nicht bezogen.

Während sich die Händlerinnen und Händler vorsorglich auf die anstehenden Temperaturen vorbereiten und ihre Stände winterfest machen, herrscht in den Reihen der Marktsprecher Umbruchstimmung. Robert Liebenstein vom Kaffeemarkt Liebenstein hatte zum Ende der diesjährigen Sommersaison seinen Rücktritt als Marktsprecher angekündigt. 

 

„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, so Robert Liebenstein. Nach stolzen elf Jahren freiwilliger Tätigkeit sei es Zeit für einen Wechsel und frischen Wind mit anderen Köpfen und neuen Ideen. Kemptens Wirtschaftsreferent Dr. Richard Schießl blickte bei der Verabschiedung auf über ein Jahrzehnt zurück: Geburtsstunde der Wochenmarktsprecher war damals der geplante Umbau des Hildegardplatzes, welcher eine enge Abstimmung zwischen Stadt und den Hauptnutzern des Platzes, nämlich den Wochenmarkthändlern, erforderte. Dieser Einladung seien damals nur wenige Händlerinnen und Händler gefolgt. Darunter auch Robert Liebenstein, der zu diesem Zeitpunkt zwar noch kein offizieller Marktsprecher war, aber dem der Markt eine große Herzensangelegenheit ist. Gemeinsam mit Ulrike Meitinger, welche der Einladung ebenfalls folgte, wurde er aufgrund des hohen Engagements zum Marktsprecher ernannt. 

 

Für seine Marktkolleginnen und –kollegen war er ein geschätzter Ansprechpartner oder auch Kummerkasten während er gleichzeitig als Bindeglied zwischen Markt, Politik und Verwaltung fungierte. Neben beständigen Projekten und Anliegen erforderten neue Situationen und Herausforderungen, wie unter anderem die Marktsituation zu Coronazeiten, einen unermüdlichen und engagierten Einsatz.

 

In diese Fußstapfen tritt nun Marcel Altstetter vom Kässpatzenstand, welcher im Rahmen einer Händlerversammlung kurz nach Saisonstart einstimmig zum neuen ersten Marktsprecher mit sofortiger Wirkung gewählt wurde. Das Vertrauen in ihn ist groß und die Händler freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle des Marktes – so, wie es auch zuvor schon war.  

 

Bildunterschrift: Robert Liebenstein (links) empfängt seinen Dank für die gute, langjährige Zusammenarbeit von Dr. Richard Schießl 
Bildnachweis: Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr