Stadt Kempten Leben in Kempten Menschen mit Behinderung Notfallbereitschaft für gehörlose Menschen

Notfallbereitschaft für gehörlose Menschen

Eine Rufnummer bietet Hilfe für Gehörlose in Notsituationen. Über eine App können gehörlose Menschen unter der Woche in den Abend- bzw. Nachtstunden sowie am Wochenende einen Gebärdensprachdolmetscher oder eine Gebärdensprachdolmetscherin rufen.

Das Angebot steht unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5 22 11 22 über die TESS-App von Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages und an Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden zur Verfügung.

Die Tess Relay-Dienste GmbH bieten hörgeschädigten Menschen bundesweit Vermittlungsdienste an. 

Zusätzlich können die Gebärdensprachdolmetscher*innen der Notfallbereitschaft in Bayern per Textnachricht über SMS und WhatsApp an die Nummer 01515/6 22 11 22 erreicht werden.

Weitere Informationen zum Modellprojekt "Notfallbereitschaft" und Erklärvideos in Deutscher Gebärdensprache finden Sie beim Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. hier.

 

Mit diesem Angebot soll eine reibungslose Kommunikation für hörgeschädigte Menschen auch außerhalb der Erreichbarkeit der regional zuständigen Dolmetschervermittlungsstelle in unerwarteten Situationen gewährleistet werden.

Eine professionelle gebärdensprachkompetente Person ist in Notfällen für die Betroffenen unentbehrlich und unter Umständen lebenswichtig. 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr