Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Referat Recht, Finanzen und Sicherheit - Wolfgang Klaus Amt für Brand- und Katastrophenschutz Notruf in Kempten

Notruf in Kempten

Wenn es schnell gehen muss: Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von zahlreichen in Kempten installierten Defibrillatoren für den Fall eines Herzstillstandes sowie eine Sammlung verschiedener Telefonnummern und Links für Notfälle. Bitte helfen Sie uns, diese Seite aktuell zu halten. Wenn Sie zusätzliche Aktualisierungsvorschläge zu dieser Seite haben, dann senden Sie uns bitte eine Mail an webredaktion@kempten.de  

Defibrillatoren in Kempten

Mit dem Link "mehr erfahren" öffnet sich eine Stadtplan mit zahlreichen Defibrillatoren (oder kurz: Defi) in Kempten. Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) sind besonders für Laienhelfer geeignet. Die Geräte erkennen  ohne Zutun der Ersthelfer, ob eine Schockgabe nötig und sinnvoll ist.

Mehr erfahren

Telefonnummern im Notfall

Notruf Polizei: 110

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Giftnotruf München: 089-19240

Notdienste (Hausärztlicher Vertretungsdienst, Hals- Nasen- Ohrenarzt, Augenarzt, Gynäkologie und Apotheken): 116 117

Evangelische Telefonseelsorge: 0800 111 0 111

Katholische Telefonseelsorge: 0800 111 0 222

 

Infos für Rettungsdienste

Diese Informationen benötigen die Rettungsdienst im Notfall von Ihnen:

WER meldet?

WO ist das Ereignis?

WAS ist geschehen?

WIE VIELE Betroffene/Erkrankte

Bitte bleiben Sie für Rückfragen am Telefon!

Notruf-Fax für Menschen mit Behinderung

Mit diesem Faxvordruck als PDF können Menschen mit Behinderung die Integrierte Leitstelle unter der Nummer 0831 96096682 per Fax alarmieren.