Plakatwettbewerb Allgäuer Festwoche 2024 – das ist die Siegerin 

04.04.2024

Über einen Monat hat Justine Wiedemann an ihrem Entwurf für den Plakatwettbewerb zur Allgäuer Festwoche 2024 gearbeitet, erzählt die engagierte Studentin der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. 

Sie hatte die Bekanntmachung der Ausschreibung sehnsüchtig erwartet. Schon im vergangenen Jahr hat die gebürtige Stiefenhofenerin mit Interesse verfolgt, dass es diesen Wettbewerb gibt. Nun konnte sie aus den Händen von Festwochenchefin Michaela Waldmann und Projektleiterin Ann-Kathrin Sieland den Glückwunsch und das Preisgeld für den Siegerentwurf persönlich entgegennehmen. Der Werkausschuss des Kemptener Stadtrates einigte sich in der letzten Sitzung mehrheitlich auf das farbenfrohe Motiv mit dem Titel „Harmonien der Heimat“, das sich unter insgesamt 56 eingereichten Entwürfen durchsetzte. 

 

Justine Wiedemann hat in der Vergangenheit bereits im Stiftzelt gearbeitet und assoziiert mit der Allgäuer Festwoche in erster Linie Musik. Oftmals hat sie die Wirkung der Musikgruppen wahrgenommen, die Stimmung und gute Laune vermitteln. Gepaart mit den Gedanken an den Ursprung der Allgäuer Festwoche - die Landwirtschaft – und die Wirtschaftsmesse als eine der zentralen Säulen, sind ihre Motive auf dem Balg des Akkordeons entstanden. 

 

„Ich bin sehr, sehr glücklich, dass mein buntes Plakat überall hängen wird und für die Allgäuer Festwoche wirbt.“, fasst die kreative Studentin ihre Emotionen stolz zusammen. Festwochenleiterin Michaela Waldmann freut sich über den gelungenen Plakatentwurf, der einerseits die Außensicht auf die Veranstaltung widerspiegelt und andererseits „… unseren Dreiklang von Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest so modern und authentisch darstellt.“

 

Alle eingereichten Entwürfe können während der Allgäuer Festwoche vom 10. bis 18. August 2024 im Rahmen einer Online-Ausstellung auf www.festwoche.com begutachtet werden. 

 

Foto: (v.l.) Festwochenchefin Michaela Waldmann (Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb), Justine Wiedemann (Gestalterin des Siegerentwurfs für das Festwochenplakat 2024) und Ann-Kathrin Sieland (Projektleiterin Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb).

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr