Bekanntgabe der vier Preisträgerinnen

11.07.2022

Die traditionsreiche 71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche findet vom 13. August bis 11. September im Hofgartensaal der Residenz statt. Nun stehen auch die Preisträgerinnen der diesjährigen Kunstausstellung fest.

Seit 1948 zeigt die Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche einen Überblick über das Kunstschaffen im Allgäu. In diesem Jahr werden die zeitgenössisch künstlerischen Positionen der Allgäuer Kunstschaffenden im Hofgartensaal der Residenz gezeigt. „Ich freue mich sehr, dass die Kunstausstellung in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Allgäuer Festwoche stattfindet. Für mich gehört das einfach zusammen: Kunst und Kultur, Wirtschaft und Volksfest. Das ist einfach nicht zu trennen“, so Oberbürgermeister Thomas Kiechle.

Die Stadt Kempten hat erneut alle professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme eingeladen. In diesem Jahr haben 147 Kunstschaffende, davon 86 Künstlerinnen und 61 Künstler insgesamt 258 Werke zur Jurierung eingereicht.

Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat nun getagt, begutachtet, diskutiert, begründet und entschieden. Auch 2022 wurden alle vier ausgelobten Preise zuerkannt:

- der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit 5.000 EUR
- der Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit 4.000 EUR
- der Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung, dotiert mit 3.000 EUR
- das Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu, dotiert mit 2.000 EUR

„Wir haben in diesem Jahr vier Künstlerinnen ausgezeichnet. Die preisgekrönten Werke bilden dabei die ganze Bandbreite an Kunstgattungen ab – Skulptur, Zeichnung, Konzeptkunst und Malerei – und zeigen damit die Vielseitigkeit des künstlerischen Schaffens im Allgäu“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle.

Gezeigt werden in der diesjährigen Ausstellung 66 Werke von insgesamt 52 Kunstschaffenden, davon 28 Künstlerinnen und 24 Künstlern. Die Jury wählte 31 Werke aus dem Bereich der Malerei, 8 Grafiken, 14 Plastiken, 7 Fotografien und 6 Bildobjekte aus. Ein Kunstwerk wird im Außenraum ausgestellt.

Auch 2022 wurden alle vier ausgelobten Preise zuerkannt:

•Der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) wird der Künstlerin Julia Miorin für ihr Werk „Papierhandtücher“ verliehen.
•Für ihre Skulptur „Cruisin' 1“ zeichnet die Jury die Künstlerin Cornelia Brader mit dem Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022 aus.
•Vero Haas wird von der Jury für ihre Tusche-Arbeiten „An jedem Ort, überall (I)“ und „An jedem Ort, überall (II)“ mit dem Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2022 ausgezeichnet.
•Kornelia Kesel aus Kempten wird für ihre beiden Arbeiten „Noch gut“ und „Unhappy End“ von der Jury mit dem Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2022 gewürdigt.

Weitere Informationen zur Ausstellung und den Kunstpreisträgerinnen unter www.kempten.de/ausstellungen

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr