Projekt Silver Science

21.04.2022

Das Institut für Gesundheit und Generationen (IGG) der Hochschule Kempten und das Altstadthaus Kempten sind auf der Suche nach Menschen über 65 Jahren aus Kempten und näherer Umgebung zur Mitwirkung am Projekt SilverScience – Seniorische Sozialforschung. Start ist der 27. April 2022.

Bei SilverScience soll der Zwiespalt zwischen digitalen Chancen, Zwängen und Herausforderungen im Alltag von Menschen über 65 Jahren erforscht werden, um passende Unterstützungsangebote im Altstadthaus Kempten abzuleiten.

Die Projektleiterinnen Eva Konrad und Anna Westbrock des Sozialforschungsprojekts SilverScience – Seniorische Sozialforschung vom Institut für Gesundheit und Generationen (IGG) suchen deshalb aufgeschlossene Seniorinnen und Senioren die Lust haben, Einblicke in den Forschungsalltag zu bekommen und mit ihnen gemeinsam zu forschen.

Den Projektleiterinnen und dem Altstadthaus ist wichtig zu betonen, dass die Seniorinnen und Senioren für die Teilnahme definitiv keine wissenschaftlichen oder technischen Vorkenntnisse benötigen. Auch der Bildungsabschluss spielt keinerlei Rolle.

Der Zeitaufwand für die aktive Beteiligung beläuft sich auf rund 10 Nachmittage in der Zeit von Ende April bis Ende Oktober 2022. Los geht es bereits am 27. April 2022 mit einem ersten Workshop zum Einstieg in die Sozialforschung.

Informationen und Anmeldung zum Projekt gerne telefonisch unter 0831/2525-5540 beim Altstadthaus Kempten oder per E-Mail:
igg@hs-kempten.de oder ah@kempten.de.
Ebenso kann sich beim Personal des Altstadthaus Kempten gemeldet werden.

Mehr Weniger lesen

Bitte beachten Sie: Unsere Durchwahlen haben sich seit 23.10.2020 geändert.

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr