Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Partnerstädte Quiberon

Partnerstadt Quiberon

Erste Kontakte wurden bereits im Jahr 1968 von versöhnungswilligen ehemaligen „Feinden“ geknüpft. Es waren Kriegsteilnehmer aus Quiberon und Sankt Mang, die 1969 einen Partnerschaftsvertrag schlossen, um ihren gemeinsamen Beitrag für die Freiheit und den Frieden in der Welt zu leisten. Die beiden Kommunen folgten im April 1971 und besiegelten ihrerseits die Partnerschaft, die 1972 nach der Gebietsreform von der Stadt Kempten unter Oberbürgermeister Dr. Josef Höß vorbehaltlos und mit wachsendem Gewinn übernommen wurde. Es sollte ein möglichst intensiver Austausch gerade zwischen jungen Leuten angekurbelt werden.

 

Und so reichen bis heute die partnerschaftlichen Verbindungen von regelmäßigen Schüleraustauschen zweier Gymnasien bis zur langjährigen Freundschaft der Feuerwehren. Auch in kultureller Hinsicht bestehen rege Kontakte, Bürgerreisen von und nach Quiberon tragen zur Festigung der Partnerschaft bei. Trotz der großen Entfernung entstand eine tiefe Verbundenheit mit dem „Land des Lichts und der Farben“, wie Quiberon sich selbst betitelt.

Urheberrecht: Adobe Stock Australian Dream

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von: