Stadt Kempten Leben in Kempten Senioren & Pflege Rente - Versicherungsamt

Rente - Versicherungsamt

Wer in Kempten wohnt oder arbeitet, kann beim Versicherungsamt Auskünfte und Hilfestellungen beim Ausfüllen sämtlicher Antragsformulare erhalten. Wir füllen Ihre Anträge online aus und leiten diese unmittelbar an den zuständigen Rentenversicherungsträger weiter.

Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.

Personen, die ihre Ansprüche geltend machen möchten, sind dazu verpflichtet, ihre Rente zu beantragen. Rente wird trotz bestehender Ansprüche in keinem Fall automatisch ausbezahlt.

 

Wichtig für alle Rentenanträge:
Benötigte Unterlagen, soweit diese für Sie zutreffend sind:

• Personendokument (Personalausweis oder Reisepass)

• Steuerliche Identifikationsnummer
• Angaben zu Ihrer Bankverbindung (IBAN/BIC)
• Name und Anschrift Ihrer Krankenkasse (Chipkarte)
• Liste der Krankenversicherungen, bei denen Sie seit 1995 versichert waren
• letzter Versicherungsverlauf oder letzte Rentenauskunft der Rentenversicherung
• Geburtsnachweis für die Kinder (Stammbuch/Geburtsurkunde)
• Nachweis über Berufsausbildungen (Lehrvertrag etc.)
• ausländische Versicherungsträger
• falls Beamtenzeiten vorliegen: Festsetzungsblatt der Versorgungsdienststelle
• Vertriebenenausweis oder Spätaussiedlerausweisbescheinigung

 

Wichtig für Witwen-, Witwerrenten
• Original Sterbeurkunde
• Heiratsurkunde
• Rentenunterlagen beider Partner (letzte Rentenanpassungsmitteilung/Renteninformation)
• Nachweise über Betriebsrenten/Pensionsfeststellungsbescheid bei Beamtenzeiten
• Nachweise über Bezug von soziale Leistungen (z. B. Arbeitslosengeld/Krankengeld/Sozialhilfe)
  Angaben zur zahlenden Stelle sowie das Aktenzeichen
• bei Antragsstellung durch dritte Person: Vollmacht mit Ausweis
• Angaben zu Ihren Einkünften (Steuerbescheid)

 

Wichtig für Erwerbsminderungsrenten
• eine Aufstellung Ihrer Gesundheitsstörungen (R0210)
• Namen und Anschriften Ihrer behandelnden Ärzte (R0210)
• Angaben zu Ihren Krankenhaus- und Reha-Aufenthalten der letzten 5 Jahre (R0210)
• chronologische Aufstellung Ihrer beruflichen Tätigkeiten (R0210)
• alle Angaben zu ärztlichen Untersuchungen durch öffentliche Stellen wie Krankenhaus, Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaft (R0210)
• Schwerbehindertenausweis und Feststellungsbescheid
 

Wichtig für Altersrenten
- Ihren Antrag können Sie etwa 3 bis 4 Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn stellen.
• wenn Sie schwerbehindert sind: Ihren Schwerbehindertenausweis und Feststellungsbescheid
• wenn Sie arbeitslos sind: den letzten Bescheid der Agentur für Arbeit/Jobcenter
• wenn Sie in Altersteilzeit sind: Ihren Altersteilzeitvertrag und
 

 

Mehr Weniger lesen

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag

Nur mit vorheriger Terminvereinbarung

Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)

E-Mail:
poststelle@kempten.de

Fax:
0831 2525-5515

Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag
07.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:

Köster
Tel. 0831 2525-5511
Gerberstraße 2
87435 Kempten (Allgäu)