Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Stadtverwaltung Verwaltungsstruktur Leitung der Stadtverwaltung Kempten - Oberbürgermeister Thomas Kiechle Servicestelle Beruf

Herzlich Willkommen bei der

"Servicestelle Beruf - für gleichberechtigte berufliche Entwicklung"

Gerne unterstützen wir Sie kostenfrei:

Für unseren Flyer bitte hier klicken.

Sie möchten finanziell auf eigenen Beinen stehen? Mehr verdienen oder Ihre Arbeitszeit ausweiten? Karriere machen und eventuelle eine Führungsposition einnehmen? Ihre Arbeitsbedingungen optimieren? Für die Rente vorsorgen?

Die "Servicestelle Beruf " in den Gleichstellungsstellen Kempten, Landkreis Oberallgäu und Landkreis Ostallgäu bietet Beratung und Unterstützung an:

  • Individuelle Beratung zur Planung des persönlichen Berufsweges 
  • Auskünfte zur Fort- und Weiterbildung
  • Berufsfindung und berufliche Neuorientierung
  • Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • Vorbereitung auf Bewerbung und Vorstellungsgespräche 
  • finanzielle Absicherung und Vorsorge
  • Basiswissen für Existenzgründerinnen 
Mehr Weniger lesen

Kostenfreie Beratung, Seminare und Veranstaltungen

Beratung

Gerne können Sie zu einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch kommen, um mehr über die Servicestelle zu erfahren.
Wenn Sie am Beratungsprozess teilnehmen möchten, vereinbaren Sie mit Ihrer Beraterin Schritte für Ihren individuellen Coaching-Prozess. Dabei sprechen Sie über Ihre momentane Situation, über Ihre Vorstellungen zum Berufsleben und Ihre Ziele.
Mit Ihrer Beraterin entscheiden Sie, welches Seminar für Sie hilfreich wäre und was Sie im Einzel-Coaching besprechen möchten.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei.

 

Seminare

Neben dem Einzel-Coaching mit Ihrer Beraterin können Sie auch an unseren Seminaren teilnehmen. Dort bekommen Sie mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen Einblicke in unterschiedliche Themen.
Die Seminare sind für Sie kostenfrei.

 

Ort:


Beratung nach Vereinbarung:

  • Kempten, Verwaltungsgebäude: Rathausplatz 22, 87435 Kempten
  • Ostallgäu: Landratsamt, Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
  • Oberallgäu: Landratsamt, Oberallgäuer Pl. 2, 87527 Sonthofen

 

Für das aktuelle kostenfreie Seminarprogramm der Servicestelle Beruf dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

 

Geschäftsleitung 
Die Geschäftsleitung liegt bei der
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempten
Katharina Simon
M.A. Organisationsberatung & Coaching, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

 

 

Kosten und Finanzierung 
Die Servicestelle wird in überregionaler Zusammenarbeit von der Stadt Kempten, dem Landkreis Ostallgäu und dem Landkreis Oberallgäu getragen. Die Beratungsgespräche und Seminare sind für Sie kostenfrei.

 

 

 

Die Servicestelle Frau & Beruf in der Zeitung:

Allgäuer Zeitung, Artikel "Zwischen Falle und Chance" vom 25.01.21

 

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung

Allgäuer Zeitung, Artikel "Die sind alle auf der Flucht" vom 17.01.22

Mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung

 

Die Servicestelle Frau & Beruf ist Kooperationspartnerin der

"Frauen Aktionstage" 

Eine Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag und den Equal Pay Day. Mit zahlreichen kostenlosen online Veranstaltungen rund um das Thema Geld & Beruf. Alle Infos unter: www.kempten.de/Gleichstellung

Mehr Weniger lesen

Servicestelle Beruf

Rathausplatz 22
87435 Kempten

Telefon: 0831 - 2525 7272

Email: Servicestelle-Beruf@Kempten.de

Termine nach tel. Vereinbarung in den Gleichstellungsstellen Kempten - Marktoberdorf - Sonthofen.

Während der Beratungsgespräche sind wir telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.

Sie können uns gerne auf den AB sprechen oder eine Email schreiben - wir rufen Sie zurück!