Stadt Kempten Wirtschaft & Verkehr Wirtschaftsförderung Existenzgründung Standorte

Insbesondere bei der Neugründung eines Unternehmens können sogenannte Gründerzentren einen großen Vorteil für Existenzgründer bieten.

Für junge Unternehmen und Existenzgründer gib es in der Stadt Kempten folgende Angebote:

 

Gründervilla Kempten

Die Gründervilla ist ein Startup-Hub und Innovationsnetzwerk, in dem Gründer/innen und Selbständige optimale Bedingungen für den Start ins Unternehmertum vorfinden: schöne Arbeitsplätze (Coworking oder Büros), günstige und flexible Konditionen, eine tolle Hausgemeinschaft und eine gute Plattform, um Erfahrungen auszutauschen oder Angebote zu präsentieren. Außerdem bietet die Gründervilla Innovationsleistungen für alle, die Trends setzen wollen anstatt hinterherzulaufen.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.gruendervilla.de.

 

 

Gründerzentrum COMETA ALLGÄU

COMETA ALLGÄU bietet Existenzgründern ein geeignetes räumliches Umfeld für den erfolgreichen Start in die unternehmerische Selbstständigkeit.

Der Kern des Betriebskonzeptes beruht auf einem flexiblen, auf Kleinunternehmen zugeschnittenen Raumangebot, das ergänzt wird durch die Bereitstellung eines kompetenten Unterstützungsnetzwerkes. Damit wird den jungen Unternehmen die volle Konzentration auf das Kerngeschäft ermöglicht.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.cometa.de.

 

 

Digitales Gründerzentrum Allgäu Digital

Auf dem Areal der ehemaligen Schlichterei der Spinnerei und Weberei Kempten befindet sich das Digitale Gründerzentrum Allgäu Digital. Allgäu Digital ist ein Gründerzentrum in Kempten sowie ein regionales Kooperationsnetzwerk für Startups und etablierte Unternehmen mit Digitalisierung als Schwerpunkt. Allgäu Digital unterstützt Startups in ihrer Entwicklung mit Arbeits-, Kommunikations- und Netzwerkmöglichkeiten sowie einem bayernweitem Coaching-Programm und einem regionalen Expertenpool. Zudem initiiert Allgäu Digital Veranstaltungen zu Digitalisierung, Existenzgründung und Entrepreneurship.

Allgäu Digital ist ein Projekt der Allgäu GmbH und der Stadt Kempten in Kooperation mit der Hochschule Kempten und der aitiRaum - IT-Gründerzentrum GmbH, Augsburg. Allgäu Digital ist Teil des Digitalen Zentrums Schwaben (DZ.S). Das DZ.S wurde im Rahmen des „Wettbewerbs zur Förderung von Gründerzentren und Netzwerkaktivitäten im Bereich Digitalisierung“ ausgezeichnet, wird mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und ist Partner der Gründerregion Allgäu und von Gründerland Bayern.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter standort.allgaeu.de/allgaeudigital.

Mehr Weniger lesen

Gewerbeflächen und Immobilien

Das Angebot Kempten an unbebauten Gewerbeflächen und freien Gewerbeobjekten für die unterschiedlichsten Nutzungsansprüche ist im Bereich der Stadt Kempten (Allgäu) - wie auch in anderen Kommunen im Allgäu - knapp. Immer wieder ergeben sich jedoch Veränderungen und Optionen. Erkundigen Sie sich beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung nach aktuellen Objekten oder suchen Sie in der Gewerbeimmobilienbörse nach einem passenden Bestandsobjekt.

Die aktuellen Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen finden Sie hier.

Gewerbeimmobilienbörse

 

Sie suchen für Ihr Unternehmen Büro- und Gewerberäume, Einzelhandelsflächen oder ein Betriebsgrundstück?


Die Gewerbeimmobilienbörse ist ein kostenloses Serviceangebot der Wirtschaftsförderung  der Stadt Kempten (Allgäu).
Sie soll die direkte Kontaktaufnahme zwischen Anbietern und Interessenten von Gewerbeimmobilien unterstützen und Ihnen die Suche nach entsprechenden Immobilien in Kempten so einfach wie möglich machen.

 

Hier finden Sie geeignete Objekte:

 

Gewerbegrundstücke

 

Industrie- und Gewerbeparks

 

Produktions- und Lagerflächen

 

Büro- und Praxisflächen

 

Einzelhandelsflächen

 

Gastronomie/Hotel

 

 

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von:


Tel. 0831 2525-399
Kronenstraße 8
87435 Kempten (Allgäu)