Stadt Kempten Rathaus & Politik Die Kommune Partnerstädte Trient

Die Partnerstadt Trient

Nach nahezu 10 Jahre dauernder Freundschaft zwischen der Kemptener Sektion der International Police Association (IPA) und der Trienter Stadtpolizei wurde im Mai 1987 die Partnerschaft zwischen Trient und Kempten besiegelt. Die direkte Verbundenheit bereits in der Spätantike durch die Via Claudia Augusta, die römischen Wurzeln (Tridentum - Cambodunum), die Wichtigkeit als Zentren innerhalb ihrer Provinzgebiete, all diese Gemeinsamkeiten waren ebenfalls ausschlaggebend für eine Partnerschaftsbegründung. Wieder war das Einbeziehen der Jugend elementarer Bestandteil der Urkunde.   

Und so spielt der Fußball bei den gegenseitigen Jugendbegegnungen eine große Rolle, der Sport überhaupt dominiert – neben Klassenfahrten und Schüleraustauschen – die freundschaftlichen Beziehungen mit Trient. Aber auch die musikalischen und künstlerischen Kontakte der Musikschulen und verschiedener Kunstgalerien in Kempten und Trient beleben regelmäßig die Städtepartnerschaft, die im Jahr 2017 ihr 30-jähriges Jubiläum feiern konnte. Seit 2016 nehmen junge Trienter Theaterspieler mit großem Erfolg an den Schultheatertagen in Kempten teil.

Urheberrecht: Adobe Stock Alexandre Rotenberg

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr


Weitere Informationen erhalten Sie von: