Stadt Kempten Leben in Kempten Integration Interkulturelle Woche 2021 | #offen geht Was ist die Interkulturelle Woche?

Was ist die Interkulturelle Woche?

Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

Mit Festen, Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten und kulturellen Events setzen sich die Veranstalterinnen und Veranstalter der Interkulturellen Woche für ein friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft und für einen Dialog auf Augenhöhe ein. Sie wollen auf die unterschiedlichen Lebensentwürfe aufmerksam machen und informieren. Die Interkulturelle Woche setzt damit ein Zeichen für ein solidarisches und gleichberechtigtes Miteinander.

Die Interkulturelle Woche findet dieses Jahr von Sonntag, den 26. September bis Sonntag, den 3. Oktober statt. Das Motto für 2021 ist #offen geht. Der bundesweite Auftakt ist in Rostock.

Die Interkulturelle Woche - kurz erklärt - YouTube

Startseite | Interkulturelle Woche

 

Interkultureller Herbst in Kempten

In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich in Kempten aus der bundesweiten interkulturellen Woche der Interkulturelle Herbst. Das Haus International, der Integrationsbeirat des Kemptener Stadtrates und weitere Institutionen organisieren jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Vorträge und Ausstellungen. Die Eröffnungsfeier „Hoch lebe die Vielfalt!“ findet am Samstag, 02.10, 19.30 Uhr im Haus International statt.

https://www.hausinternational.de/interkultureller-herbst

 

Das Amt für Integration der Stadt Kempten (Allgäu) veröffentlicht anlässlich der Interkulturellen Woche kleine Impulse wie das Comic „Equal“ von Soufeina Hamed und kurze Interviews mit Kemptenerinnen und Kemptener, die zwei-/mehrsprachig leben und mit einer Selbstverständlichkeit von der einen Sprache in die andere switchen…

 

Interessieren Sie sich für die Beiträge aus dem Vorjahr? Hier sind sie.

 

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr