Stadt Kempten Bauen, Wohnen & Umwelt Stadtplanung Stadtplanung-aktuell- Wohnmobilpark am Illerstadion

Wohnmobilpark am Illerstadion

Im Sinne des strategischen Ziels 2030 „Stärkung des Wohnmobiltourismus“ der Stadt Kempten, sollen ca. 38 neue Wohnmobilstellplätze in unterschiedlicher Größe entstehen.

Die Planung sieht einen Wohnmobilpark mit insgesamt ca. 38 Stellplätzen vor. Die Stellplatzgrößen variieren zwischen größeren Plätzen mit Maßen von 6x10 m bis hin zu Kleinstellplatzbereichen in der Größenordnung von 2,60 m x 6,70 m.  Die Erschließung erfolgt über den Illerdamm aus über eine private Ringerschließung mit einer Fahrgasse von überwiegend 6 m Breite. Die An- und Abfahrt wird durch ein Schrankensystem mit angrenzender Kassenzone geregelt. Im westlichen Bereich des Plangebietes ist neben einem Sanitärcontainer, der auch behindertengerechte Sanitäreinrichtungen umfasst, eine Müllstation, eine Abstellräumlichkeit für Versorgungsgegenstände des Platzes sowie eine Ver- und Entsorgungsstation für Reisemobile vorgesehen. Im südlichen Planbereich befindet sich darüber hinaus ein optional zu errichtendes größeres Sanitärgebäude, das neben den Dusch- und Toilettenbereichen u.a. auch Flächen für Spülzwecke und eine Waschküche bereithält. 
 

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans "Wohnmobilpark am Illerstadion" erstreckte sich ursprünglich über den Bereich östlich des Illerdamms, nördlich des Jahnweges und südlich des Illerstadions. Hierzu erfolgte im Jahr 2019 der Aufstellungsbeschluss.

Aus dem Dialog zwischen Vorhabenträger, den politischen Vertretern und der Verwaltung resultierte eine neue Standortsuche. Hierbei wurden unterschiedlichste Parameter wie bspw. Verkehrsanbindung, fußläufige Verbindung zur Innenstadt, planungsrechtliche Voraussetzungen, usw. überprüft. Bei der erneuten Standortsuche stellte sich eine unweit entfernte Fläche als besser geeignet heraus. Die Fläche liegt nördlich des Illerstadions und westlich der Gebäude Augartenweg 27 – 39 und ist somit im nahegelegenen räumlichen Bereich des vorigen Planungsgebiets.


März 2022 – Aufstellungsbeschluss

07.07.2023 – Erneuter Aufstellungsbeschluss

17.07.2023 bis 31.07.2023 – Vorentwurf der Planung und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange 

26.10.2023 – Behandlung des Billigungs- und Auslegungsbeschlusses

13.11.2023 bis 15.12.2023 – Öffentliche Auslegung der Planung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange

25.01.2024 – Satzungsbeschluss

04.03.2024 Genehmigung der Flächennutzungsplanänderung durch die Regierung von Schwaben

28.03.2024 Rechtskraft 

Link zur rechtskräftigen Fassung:

 

Weitere Informationen können Sie im Stadtplanungsamt der Stadt Kempten (Allgäu) erhalten.

Mehr Weniger lesen

Sie haben Fragen?
Nutzen Sie bitte unser


Kontaktformular


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Montag zusätzlich:
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
12.00 - 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.


Postanschrift:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)


Telefon (0831) 115:
alle Behördeninformationen unter einer Nummer, besetzt Montag bis Freitag 7.30 - 18.00 Uhr