icon icon-welt-go WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Puppen in provokanten Posen: Diesel-Modenschau in Mailand
Ressort:ModeDiesel-Chef Glenn Martens

„Denim ist ein sexy Material“

Diesel-Kreativdirektor Glenn Martens liebt die Provokation – in Form von Bildern oder durchs Verteilen von Gratis-Kondomen. Genauso denkt er in Hinblick auf seine Mode. Ein Gespräch über Spaß, Sexyness, Frechheit und warum er seine Kollektionen nicht in drei verschiedenen Größen produziert.

Schauspielerin Zendaya, hier bei einem Fototermin anlässlich ihres neuen Films „Challengers“, macht Tenniscore einmal mehr salonfähig
Ressort:ModeGroßer Trend in 2024

Warum Sie den Modetrend „Tenniscore“ kennen sollten

Faltenrock, Poloshirt, Zopfpullover: Der klassische Tennislook ist in diesem Jahr besonders angesagt. Was Tenniscore mit „altem Geld“ zu tun hat, wie der Look getragen wird – und warum Zendaya jetzt schon die Gewinnerin dieses Mode-Matches ist.


Anzeige

Handgenäht – und mit Ying-Yang-Zeichen: Ein gemeinsam entworfenes Modell von Our Legacy und Paraboot
Ressort:ModeKlassiker mit Konjunktur

Wer Bootsschuhe trägt, muss nicht mehr automatisch ein Boot besitzen

Er kleidet Unternehmersöhne auf Yachturlaub oder vornehme Hamburger: Jetzt entdecken auch junge Modefans den Bootsschuh für sich. Die US-„Vogue“ ruft gar das „Jahr des Bootschuhs“ aus. Wie man ihn kombiniert – und warum er sogar den Sneaker-Hype ablösen könnte.

In Cannes darf man (fast) alles tragen
Ressort:ModeOutfits in Cannes

Im Bademantel von Dresscodes lossagen

Ist der rote Teppich in Cannes die interessantere Met-Gala? Zumindest machte man sich während der Filmfestspiele von antiquierten Vorschriften frei – mit Bademantel-Roben, Demi Moore brachte ihr Haustier mit – und Rosie Huntington-Whiteley entblößte sich einfach komplett.


Anzeige

Anzeige

Der Septum-Nasenring – eine Art Statussymbol für Linke
Weltplus Artikel Septum-Nasenring

Das Lieblings-Accessoire spätpubertierender Linker

Es erinnert an den Ring von Ochsen und sieht von Weitem aus wie ein Popel. Das Septum-Nasenpiercing wird von linken Aktivisten als Symbol missverstanden und neuerdings radikal in Szene gesetzt. Wissen sie um seine eigentliche Bedeutung?


Anzeige

Met Gala
Artikel enthält Videos
Ressort:Mode„Met Gala“

Ein Garten lächelnd abweisender Götterstatuen, die sich lümmeln und tummeln

Die „Met Gala“ in New York gilt als Mode-Event des Jahres und will gleichzeitig Hashtag-taugliche Themen aufgreifen. Das spiegelte sich in den Auftritten unter dem Motto „Garten der Zeit“ wider – die diesmal politisch korrekt und TikTok-tauglich sein wollten.


Anzeige

Anzeige

Das Ende der Zivilisation: Crocs-Stiefeletten in Gilbweiß mit Chipshalter für die Pringles-Packung
Ressort:ModeBizarre Mode-Kooperationen

Der Pringlecroc ist eine Geste der Zivilisationsverachtung

Die Zusammenarbeit von Marken hat mittlerweile wenig mit Fortschritt und viel mit Einfallslosigkeit zu tun. Richtig trist wird es, wenn Geschmackloses sich mit Scheußlichem zusammentut – wie das Beispiel Crocs und Pringles zeigt.

Street Style - Paris Fashion Week - Menswear Fall/Winter 2024/2025 - Day Two
Ressort:ModeGorpcore

Und jetzt ist der deutsche Spießerlook globaler Modetrend

Oft verspottet, aber längst überall: Outdoor-Kleidung inspiriert Designer und die Gen Z. Die Ästhetik aus Funktionsjacke, Fleecepulli und Rucksack nennt sich Gorpcore – und wird immer beliebter. Wie konnte das passieren? Und was sagt er über das Modeverständnis der Deutschen aus?


Anzeige

Bei der Premiere von „Dune 2“ im Februar trug Zendaya dieses Archivensemble von Thierry Mugler – und ging damit viral
Ressort:ModeNeue Stil-Ikone

Was hat Zendaya, das andere nicht haben?

Anspruchsvolle Rollen und mutige Red-Carpet-Looks: US-Schauspielerin Zendaya hat sich zu einer der prägenden Persönlichkeiten ihrer Generation entwickelt. Ihr Geheimnis? Die richtige Balance zwischen Distanz und Nähe.

Stewardessen oder Athleten?
Ressort:ModeDeutschland bis Italien

Die Olympia-Outfits im Stil-Check

Deutschland wird die feierliche Eröffnungszeremonie im Trainingsanzug absolvieren. Andere lassen sich von Designern einkleiden. Wer holt jetzt schon Gold in Sachen Mode, wer kann gleich einstecken – und welche Nation ist die coolste im Olympia-Dorf?


Anzeige

Anzeige

Cavalli, 2008 in Mailand mit den Spice Girls
Artikel enthält Videos
Ressort:ModeRoberto Cavalli †

Modedesigner, Playboy und Meister des sinnlichen Überflusses

Tierfell-Muster, Exotik, Zebrastreifen: Seine Animal Prints waren sinnbildlich für Roberto Cavallis ungezähmten Stil. Er erfand aber auch innovative Drucktechniken und wurde zum Liebling von Celebrities. Rückblick auf ein opulentes Werk und Leben.

Das Jubiläumscover „Achtung“ wurde u.a. auf der Mathildenhöhe in Darmstadt fotografiert
Ressort:Mode„Achtung“

Dieses deutsche Modemagazin ist auch noch pädagogisch-wertvoll

Das Modemagazin „Achtung“ wird 20. Es ist Teil der letzten Gründerwelle von Mode- und Lifestyle-Zeitschriften in Deutschland. Das Jubiläums-Heft wurde an deutschen Orten fotografiert, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehören. Angeberei oder politische Mission?


Anzeige

Pitti Immagine Uomo 103 - Street Style - Day 2
Ressort:ModeLeserfrage

„Warum haben es modische Männer immer noch so schwer?“

Er kleidet sich stilvoll und macht sich Gedanken um sein Outfit. Doch unter all den Camp-David-Trägern in seiner Wahlheimat Mecklenburg-Vorpommern fühlt sich ein Leser seltsam fremd. Warum eigentlich? Und überhaupt – was macht einen gut gekleideten Mann heutzutage aus?

Der Look von Amy Winehouse hat sich ins kollektive Gedächtnis der Popkultur eingebrannt
Ressort:ModeSilhouette einer Ära

Keine Ahnung von Mode, und trotzdem überragte Amy Winehouse alle

Knappe Kleider, Beehive-Frisur und verrutschte BH-Träger: Amy Winehouse, über die nun ein erstes Biopic erscheint, pfiff auf Perfektion und schuf dadurch einen unverwechselbaren Look. Der wurde oft zur Karikatur vereinfacht, hatte aber einen wichtigen Einfluss.


Anzeige

Anzeige

Crocs statt Napoleon-Kostüm: Der Modedesigner John Galliano arbeitet heute wieder, für die Marke Margiela, aber die Zeit seiner extravaganten Auftritte ist vorbei
Ressort:ModeJohn Galliano

Ein reuevoller Sünder, aber immer noch ein Sünder

Der Modedesigner John Galliano erlebte märchenhaften Erfolg und tiefen Sturz. Ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines tragischen Genies, dem die Aufarbeitung seiner Vergangenheit nicht zu gelingen scheint.

Spiel mit Begehrlichkeiten: Birkin Bags in den aktuellen Farbkombinationen „Sunrise“ und „Sunset“
Ressort:ModeStatussymbol Birkin Bag

Wer eine will, muss eben das berüchtigte „Hermès Game“ mitspielen

Mit der Birkin Bag lancierte Hermès vor 40 Jahren die wohl berühmteste Handtasche der Welt. Inzwischen ist das Modell so begehrt, dass Interessenten sogar vor Gericht ziehen, um ein Exemplar zu bekommen. Was macht sie so besonders?


Anzeige

Eigentlich wollte er darin in Kanada auf Schatzsuche gehen. Modedesigner Colm Dillane (rechts) und Models in seiner Kollektion für Canada Goose
Ressort:ModeModedesigner Dillane

Albern, pubertär, zuweilen geschmacklos – und damit höchst erfolgreich

Der amerikanische Modedesigner Colm Dillane hat mit seiner Marke Kidsuper ein ganz eigenes Universum erschaffen: voller Farben und Ideen – und mit fragwürdigem Humor. Warum er eine Jacke wie eine Mooslandschaft entwirft und Ronaldinho auf den Laufsteg holt.

Weiße Strumpfhosen erleben (wieder) ein Comeback
Ressort:ModeSelbsttest

Warum der Trend zu weißen Strumpfhosen so viele Fragen aufwirft

Weiße Strumpfhosen gelten als Frühlingstrend, sind zart und polarisierend zugleich: Sie können an die eigene Kindheit, aber auch an den Look der Großmutter erinnern – oder an Lolita-Kostüme. Und wie alltagstauglich sind sie? Unsere Autorin hat es getestet.


Anzeige

Anzeige

Elle Macpherson: „Ich habe viele Jahre damit verbracht, mich um mein äußeres Erscheinungsbild als ‚The Body‘ zu kümmern“
Ressort:ModeSupermodel Elle Macpherson

„Ich liebe es, 60 zu werden“

Cindy, Naomi und Claudia: Die Supermodels der 90er-Jahre waren so bekannt, dass der Familienname überflüssig war. Nur eine hatte ihren ganz eigenen Spitznamen: Elle „The Body“ Macpherson – die erste der „Magnificent Seven“, die ihren 60. Geburtstag feiert.

Britain Handbag Auction
Ressort:Mode„Kaufhistorie“

Verstößt Hermès mit seiner Birkin-Verkaufstaktik gegen Gesetze?

Sie ist eine der begehrtesten Handtaschen der Welt – und schwer zu bekommen: Wer bei Hermès eine Birkin Bag kaufen will, hat einen langen Weg vor sich. Zwei Kunden verklagen jetzt die Luxusmarke, nicht nur wegen der Wartezeit. Denn das „Hermès Game“ wird seit Jahren diskutiert.


Anzeige