Academia.eduAcademia.edu
eikones Summer School September 4 – 9, 2016 Course 1: Iconicity in writing. Practices and constraints Complex writing systems – such as the Egyptian, the Cuneiform, the Anatolian Hieroglyphic, the Chinese or the Mesoamerican ones – display a characteristic iconic quality. To various degrees, their signs adopt forms with recognizable visual referents. Crucially, the values of these signs can be motivated in various ways by their visual referents. In a number of different manners, scribes could also deliberately enhance or obscure the iconic potential of signs. The field for this kind of playfulness or iconic manipulation is broad, yet it is constrained by certain rules. The same goes for the general level of iconicity in any complex writing system. The course aims at developing methodological approaches toward identifying the different facets of iconicity as a central phenomenon of complex writing systems. Iconicity is conceived here as an inherently pragmatic and dynamic category. It reveals its potential as a methodological framework at the interfaces between a) the text artefact in which the signs exist, b) the broader semiotics of the (visual) culture to which a writing system is more or less closely related, and c) the cognitive issues associated with sign recognition and reading. A sign is not iconic per se but can be ‘seen as’ iconically motivated to some degree, depending on who sees it and the context in which it occurs. Iconicity is thereby an inherently pragmatic category. As a great deal of new research makes clear, fluent reading in complex writing systems involves two pathways, the semantic and the phonetic. On the cognitive plane, iconicity may enhance the reading process, while also being subject to neurological constraints in terms of shape recognition, for example. On the semiotic plane, iconicity tends to support the seeing of the sign as a sign, rather than as standing for some value it represents. In regular practices of writing, iconicity may then contribute to the reading process but also needs to be kept below a certain threshold, if only to allow for fluent reading. This has consequences for the selection of sign forms, the possible formal variation of individual signs, the derivation of further signs and values (through deictic, differential, or compositional procedures), and processes of cursivization. These functional, and ultimately cognitive, issues are also central both to the rise of early writing and to its later development. For example, the age-old ‘pictographic’ thesis of a ‘primary iconicity’ in the rise of writing, teleologically evolving towards increasingly reduced iconicity, merits thorough reconsideration, in both semiotic and historical terms. Conversely, certain quantitatively more marginal, but culturally no less central, practices of writing – for instance in ludic, enigmatic, or even cryptographic writing – may emphasize the iconic quality of signs to the point of impairing fluent reading, making the reader ‘stumble’ over the signs as it were, while simultaneously unveiling other levels of meaning, even non-linguistic meaning. These practices can be crucial for cultural ideologies and native (or non-native) metadiscourses about the iconicity of signs, which often do not line up with what we know about the historically documented derivation of signs. On a more directly visual plane, iconicity may be highlighted in ways that blur the divide between the image and the written, between the continuous and the articulated. As a pragmatic category, iconicity exists only in actual text artefacts. The structure of a whole text, even an administrative document, may itself be iconic with respect to the administrative practices that generated the document. Various textual formats in early societies were also based on key semiotic models (for example, letter writing), and these models are hardly ever ideologically neutral. Rather than committing to any particular method or theoretical model, the course seeks to develop a broad approach to iconicity as an inherently dynamic category, determined by culture as well as by cognition, existing in practices, yet also subject to certain constraints. Ideas will be introduced and developed based on practical examples drawn from a variety of complex writing systems mentioned above. The eikones Summer School invites applications from advanced and graduate students in any of the relevant fields (Egyptology, Assyriology, Sinology, etc.) as well as, more broadly, students with a marked interest in the semiotic, philosophical, cognitive, high-cultural or aesthetic facets of the problem. Familiarity with one complex writing system is obviously an advantage, but not a requirement. Applicants should outline their interest in a letter of motivation (approx. 350 words) that also indicates how their research intersects with the course topics. Please include your CV in the application. The courses will be taught in English. Participants are expected to contribute actively to the success of the course with oral presentations and in discussion. The NCCR Iconic Criticism will provide accommodation and lunch. Participants will receive additional information and bibliographies for the different courses after the accepted students have been confirmed. Please send applications as a pdf to Annick.payne@unibas.ch by 30 May 2016. Coordination: Wolfgang Behr, Cale Johnson, David Klotz, Antonio Loprieno, Annick Payne, Andréas Stauder, Anna Stryjewska eikones Summer School 4. – 9. September 2016 Kurs 1: Ikonizität der Schrift. Praktiken und Beschränkungen Komplexe Schriften – wie die ägyptischen Schriften, die Keilschrift, anatolischen Hieroglyphen, die chinesischen und die mesoamerikanischen Schriften – weisen charakteristische ikonische Eigenschaften auf. Ihre Schriftzeichen machen von Formen Gebrauch, die in unterschiedlichem Mass auf wiedererkennbare visuelle Referenten verweisen. Allerdings kann die Motivation dieser Zeichen durch die ihnen zugeordneten sichtbaren Referenten auf sehr unterschiedliche Weisen erfolgen. Schreiber können das ikonische Potential von Schriftzeichen auf einem weit gefassten, jedoch stets gewissen Regeln unterworfenen Spielfeld ikonischer Manipulation bewusst und auf vielfältige Art und Weise erhöhen oder auch verschleiern. Ähnliches gilt auch für das grundsätzliche Ikonozitätsniveau komplexer Schriftsysteme. Der Kurs zielt auf die Entwicklung methodischer Ansätze ab, welche unterschiedliche Facetten von Ikonizität als zentrales Phänomen komplexer Schriften identifizieren. Ikonizität wird hierfür als eine grundsätzlich dynamische und pragmatische Kategorie verstanden, die ihr Potential als methodisches Rahmenkonzept an der Schnittstelle zwischen a) Text-Artefakt, in dem die Zeichen überhaupt erst existieren, b) umfassender Semiotik der mit dem Schriftsystem mehr oder weniger eng verbundenen (visuellen) Kultur und c) kognitiven Problemen der Schrifterkennung und des Lesens erweist. Ein Schriftzeichen ist nicht an sich ikonisch, kann aber – abhängig von Betrachter und Kontext – in gewissem Umfang als ikonisch motiviert wahrgenommen werden. Neuere Forschungen zeigen deutlich, dass das Lesen komplexer Schriften sich zweier Pfade, namentlich eines semantischen und eines phonetischen, bedient. Auf kognitiver Ebene kann Ikonizität den Prozess flüssigen Lesens unterstützen, ist aber selber neurologischen Bedingtheiten unterworfen, was beispielsweise die Formerkennung betrifft. Auf semiotischer Ebene kann eine bewusst gesteigerte Ikonizität auch dazu führen, dass ein Zeichen als Zeichen, eher denn als Statthalter eines durch dieses Zeichen repräsentierten Wertes wahrgenommen wird. Entsprechend kann Ikonizität als Bestandteil regulärer Schriftpraktiken den Leseprozess unterstützen, darf aber, um die Lesbarkeit nicht zu gefährden, einen gewissen Schwellenwert nicht überschreiten. Solche Beziehungen beeinflussen mithin z.B. die Wahl von Zeichenformen, das Spektrum möglicher formaler Zeichenvariation, die Ableitung weiterer Zeichen (auf Basis deiktischer, differenzieller oder kompositorischer Verfahren), und Kursivierungsprozesse. Funktionale und letztlich kognitive Problemstellungen dieses Typs sind auch zentral für das Verständnis sowohl frühester Schrifterfindungen als auch späterer Entwicklungen. Historisch wie semiotisch eingehend neu zu betrachten wäre daher auch die traditionelle ‘Piktographiehypothese primärer Ikonizität’ als Bestandteil der Schriftgenese, sowie die mit dieser verbundenen teleologischen Evolutionsmodellen, die eine historisch zunehmend reduzierte Ikonizität voraussetzen. Umgekehrt können einige weniger häufig belegte, aber dennoch kulturell bedeutsame Schriftpraktiken – z.B. spielerische, verrätselte und kryptographische Praktiken – die ikonische Qualität von Schriftzeichen bis hin zur Beeinträchtigung der Lesbarkeit hervorheben, so dass der Leser quasi über die Zeichen ‘stolpert’, während zeitgleich andere, auch nicht-sprachgebundene Bedeutungsebenen erschlossen werden. Derartige Praktiken sind häufig ausschlaggebend für kulturelle Ideologien bzw. indigene (oder auch fremde) Metadiskurse über die Ikonizität von Schriftzeichen, welche dem, was wir über die historisch belegte Herkunft von Schriftzeichen wissen, nicht selten entgegenstehen. Auf der visuellen Ebene kann Ikonizität auch auf Weisen hervorgehoben werden, die die Grenzen zwischen Bild und Schrift, zwischen Visualität und Artikuliertheit (des Spachlichen) verschleiern. Als pragmatische Kategorie kann Ikonizität nur in tatsächlichen Textartefakten existieren, wobei auch die Struktur eines Textes selbst, etwa eines administrativen Dokumentes, in Bezug auf die administrativen Praktiken, die die Dokumente generierten, ikonisch sein kann. Verschiedene Textformate früher Gesellschaften basieren auf semiotischen Leitmodellen (z.B. die Briefform), die wiederum selten ideologisch neutral sind. Der Kurs verschreibt sich nicht einer bestimmten Methode oder einem theoretischen Modell, sondern versucht vielmehr eine breite Annäherung an Ikonizität als dynamische Kategorie, die durch Kultur und Kognition bedingt wird, die sich in Praktiken erweist und beschreibbaren Restriktionen unterliegt. Es sollen Konzepte eingeführt und entwickelt werden, die auf praktischen Beispielen aus einer Vielzahl der oben genannten komplexen Schriftsysteme beruhen. Die eikones Summer School bittet um Bewerbungen fortgeschrittener und graduierter Studierender der einschlägigen Disziplinen (Ägyptologie, Altorientalistik, Sinologie usw.) sowie von Studierenden mit prononciertem Interesse an den semiotischen, philosophischen, kognitiven, kulturgeschichtlichen und ästhetischen Facetten der zu behandelnden Probleme. Die Kenntnis einer komplexen Schrift wird nicht vorausgesetzt, wäre aber durchaus von Vorteil. Die Kurssprache ist Englisch. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich sowohl durch Referate als auch durch aktive Beteiligung an den Diskussionen für das Gelingen des Kurses einsetzen. Der NFS Bildkritik übernimmt die Kosten der Unterkunft und der Mittagsverpflegung. Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, in einem Motivationsschreiben (Umfang ca. 350 Wörter) ihr Interesse deutlich zu machen und darin auch die Anbindungen ihrer eigenen Forschungsarbeiten an das Thema des Kurses zu erläutern. Der Bewerbung bitten wir einen tabellarischen Lebenslauf beizulegen. Nähere Details sowie eine Literaturliste zu den einzelnen Seminaren erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Auswahlverfahren. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Email (ein PDF-Dokument, max. 10 MB) bis spätestens 30. Mai 2016 an annick.payne@unibas.ch. Koordination: Wolfgang Behr, Cale Johnson, David Klotz, Antonio Loprieno, Annick Payne, Andréas Stauder, Anna Stryjewska